Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bibeln
Evangelistisches
Bücher
Musik
Hörbücher
Neuheiten
Angebote
In Zukunft
Downloads
Sonstiges
Ostern
Zur Kategorie Bibeln
Schlachter 2000 Bibel
Taschenausgabe mit Parallelstellen
Standardausgabe mit Parallelstellen
Taschenausgabe ohne Parallelstellen
Großdruckausgaben
Miniaturausgaben
Verteilbibeln
Schreibrandausgaben
Evangelien
MacArthur Studienbibel
Menge 2020
Elberfelder2003
Kinderbibeln
Hörbibeln
Fremdsprachige Bibeln
E-Book
Download
Zur Kategorie Evangelistisches
Leben ist mehr
Denkanstöße & Zeitkritisches
Argumente für den Glauben
Zeugnisbücher
Minibücher
DVDs und Hörbücher
Zur Kategorie Bücher
Kommentare
Allgemeines
Neues Testament
Altes Testament
Biografie & Mission
Wilhelm Busch
Ehe, Familie & Erziehung
Kinder- & Jugendbücher
Abenteuerwälder
Der Abenteuerfluss
Die Abenteuerreise
Abenteurer Gottes
Dschungeldoktor
Bücher Patricia St. John
Limm & Nies (Andi Fett)
Nordlicht-Serie
Audio-CDs
MP3-CDs
MP3-Downloads
Kinderbuchreihe "Jung und Jünger"
"Hühner-Reihe" (Sabine Kähler)
Andachtsbücher
Jugendbuchreihe "stark und mutig"
Andachtsbücher
Seelsorge & Lebenshilfe
Gesellschaft & Zeitgeschehen
Bücher zur Bibel
Gemeinde & Gemeindearbeit
Nachfolge & Jüngerschaft
Fremdsprachige Bücher
Dänisch
Englisch
Farsi
Französisch
Italienisch
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Polnisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch
Türkisch
Ungarisch
E-Books
Zur Kategorie Musik
Einklang Liederbuch
Glorify Liederbuch
Loben Liederbuch und CDs
CDs
MP3-Download
Zur Kategorie Downloads
CLeVer Bibel
MP3-Downloads
PDF-Downloads
E-Books
Zur Kategorie Sonstiges
Werbeartikel
Gutscheine
Archiv
Fest & Treu
Kategorien
  • Bibeln
  • Evangelistisches
  • Bücher
  • Musik
  • Hörbücher
  • Neuheiten
  • Angebote
  • In Zukunft
  • Downloads
  • Sonstiges
  • Ostern
Autoren
Roger Liebi
  • Bibeln
  • Evangelistisches
  • Bücher
  • Musik
  • Hörbücher
  • Neuheiten
  • Angebote
  • In Zukunft
  • Downloads
  • Sonstiges
  • Ostern

Autor Navigation

Autoren

  • (1)
    Adolf Graul
  • (6)
    Aiden Wilson Tozer
  • (1)
    Alex S.
  • (1)
    Alexander Seibel
  • (2)
    Alexander Strauch
  • (3)
    Alfred J. Gilliard
  • (1)
    Alois Wagner
  • (2)
    Andreas Alt
  • (11)
    Andreas Fett
  • (1)
    Andreas Steinmeister
  • (1)
    Angus Kinnear
  • (2)
    Anke Hartmann
  • (31)
    Anne de Graaf / José Pérez Montero
  • (4)
    Anne de Vries
  • (1)
    Anthony A. Hoekema
  • (1)
    Anthony N. Groves
  • (1)
    April Cassidy
  • (2)
    Arno C. Gaebelein
  • (2)
    Arthur Ernest Wilder-Smith
  • (1)
    Arthur T. Pierson
  • (1)
    Barry McGuire & Logan White
  • (21)
    Benedikt Peters
  • (1)
    Bruce Porterfield
  • (1)
    Bunny P. Wilson
  • (2)
    Carsten Görsch
  • (1)
    Charles C. Ryrie
  • (1)
    Charles H. Dyer/Stanley Ellisen
  • (30)
    Charles H. Spurgeon
  • (1)
    Charles R. Swindoll
  • (1)
    Charles R. Swindoll / Henry Allen Ironside
  • (1)
    Charles T. Knott
  • (1)
    Christian Ellwein
  • (2)
    Christoph Hochmuth
  • (1)
    Christopher Ash
  • (1)
    Costi Hinn
  • (1)
    Courtney Anderson
  • (2)
    Craig Massey
  • (1)
    D. Niederseer/G. Neumayer
  • (1)
    Daniel Bühne
  • (1)
    Daniel Smith
  • (3)
    Darlene Deibler Rose
  • (3)
    Dave Hunt
  • (1)
    Dave Hunt/T.A. McMahon
  • (20)
    Dave Jackson/Neta Jackson
  • (1)
    Dave Jackson/Neta Jackson/Julia Pferdehirt
  • (5)
    David Gooding
  • (4)
    David Gooding/John Lennox
  • (1)
    David Hamilton/Stephen Lungu/Walid Shoebat
  • (2)
    David Jeremiah
  • (1)
    Debora Bühne
  • (1)
    Denis Lane (Hrsg.)
  • (1)
    Dennis K.
  • (1)
    Dennis McCallum
  • (1)
    Diet Eman / James Schaap
  • (2)
    Dieter Boddenberg
  • (1)
    Don Richardson
  • (4)
    Doris Van Stone/Erwin W. Lutzer
  • (4)
    Dr. Chris Richards und Dr. Liz Jones
  • (1)
    Duane T. Gish
  • (1)
    E. Schuyler English
  • (1)
    Eberhard Jürgen Sauter
  • (13)
    Eckart zur Nieden
  • (1)
    Edna Hong
  • (2)
    Eileen Crossman
  • (1)
    Eileen Vincent
  • (9)
    Elisabeth Elliot
  • (3)
    Elisabeth Weise
  • (3)
    Elizabeth Walker Strachan
  • (1)
    Elke Kammer
  • (1)
    Els Nannen
  • (6)
    Erwin W. Lutzer
  • (1)
    Erwin W. Lutzer/Rebecca Lutzer
  • (1)
    Eta Linnemann
  • (1)
    F. Brown
  • (1)
    Francesco Maggio
  • (1)
    Francis A. Schaeffer
  • (2)
    Frank M. Harrison
  • (1)
    Frank Retief
  • (1)
    Frederick L. Kosin
  • (1)
    Frithjov Iversen
  • (1)
    Fritz Schmidt-König
  • (1)
    G. F. Rendal
  • (2)
    G. Neumayer
  • (1)
    Gabriele Singer / Walter Mauerhofer
  • (1)
    Gary Richmond
  • (1)
    Geoffrey T. Bull
  • (1)
    Georg Müller
  • (1)
    Georg Müller
  • (1)
    Georg Steinberger
  • (3)
    Georg Walter
  • (1)
    Gerald Dippell
  • (1)
    Gerhard Naujokat
  • (1)
    Gerrit Alberts
  • (1)
    Gerry Velema-Drent
  • (1)
    Gitti Niederseer
  • (1)
    Gleason L. Archer
  • (1)
    Grace Irvin
  • (1)
    Gracia Burnham/Dean Merrill
  • (1)
    Gracia Burnham/Dean Merrill/Don Richardson
  • (1)
    Gregory A. Pritchard
  • (1)
    Hank Hanegraaff/Paul L. Maier
  • (2)
    Hans-Jörg Ronsdorf
  • (2)
    Harald Kruse
  • (1)
    Heath Lambert
  • (6)
    Heidi Schilling
  • (3)
    Heinz Böhm
  • (2)
    Helen Santos
  • (1)
    Henk Medama
  • (3)
    Henry Allen Ironside
  • (2)
    Herbert Briem
  • (1)
    Hermann Grabe
  • (1)
    Hermann Grabe/Dietmar Fink/Wolfgang Bühne
  • (5)
    Holger Klaewer
  • (1)
    Iain H. Murray
  • (1)
    Isobel Kuhn
  • (1)
    J. H. Oldham
  • (1)
    J.W. van den Berg
  • (1)
    Jackie Hill Perry
  • (1)
    Jacob G. Fijnvandraat
  • (1)
    Jacob G. Fijnvandraat/Alexander Seibel
  • (1)
    Jacques H. Teeuwen
  • (2)
    Jakob Kroeker
  • (3)
    James G. McCarthy
  • (4)
    James H. Hunter
  • (1)
    Jan Klein
  • (2)
    Janet und Geoff Benge
  • (1)
    Jason Lisle
  • (1)
    Jay E. Adams
  • (1)
    Jean Dye Johnson
  • (14)
    Jean Gibson
  • (2)
    Jean Gibson / Peter Güthler
  • (8)
    Jennifer Rees
  • (1)
    Jim Petersen
  • (2)
    Jim Petersen/Mike Shamy
  • (1)
    Joachim Rosenthal
  • (3)
    Johan Filip Lövgren
  • (1)
    Johanna Lorch
  • (1)
    Johannes Pflaum (Hrsg.)
  • (2)
    John Bunyan
  • (1)
    John Charles Ryle
  • (26)
    John F. MacArthur
  • (1)
    John Lennox
  • (2)
    John Paton
  • (12)
    John Piper
  • (1)
    John Pollock
  • (1)
    John R. Cross
  • (1)
    Jonathan Martin
  • (1)
    Jonathan und Melanie Loos
  • (11)
    Jonathan und Timo Schlüßler
  • (2)
    Joni Eareckson Tada
  • (1)
    Joseph Chambon
  • (1)
    Josh & Dottie McDowell
  • (3)
    Josh & Sean McDowell
  • (6)
    Josh McDowell
  • (1)
    Josh McDowell / Bob Hostetler
  • (1)
    Josh McDowell / Don Stewart
  • (2)
    Josh McDowell/Cristóbal Krusen
  • (1)
    Justin Edwards
  • (1)
    K. Sande
  • (1)
    Kari Vinje
  • (1)
    Karin Lorenz
  • (1)
    Karin Schweiger
  • (1)
    Ken Anderson
  • (3)
    Ken Ham u.a.
  • (1)
    Kenneth Flemming
  • (5)
    Klaus Güntzschel
  • (1)
    Kurt Quadflieg
  • (54)
    Lois Walfrid Johnson
  • (1)
    M. Jäger
  • (5)
    M.A. Mijnders-van Woerden
  • (1)
    M.G. de Koning
  • (1)
    Malcolm Steer
  • (3)
    Maleachi-Kreis (Hrsg.)
  • (2)
    Manfred Braun/Michael Ulrich
  • (1)
    Margaret Jank
  • (1)
    Marianne Jansson/Riitta Lemmetyinen
  • (7)
    Marion Gitt
  • (1)
    Mark R. Stevenson
  • (1)
    Markus Finkel
  • (1)
    Martin Christ
  • (1)
    Martin Heide
  • (1)
    Martin Kamphuis
  • (2)
    Martin Luther
  • (1)
    Martin und Elke Kamphuis
  • (1)
    Martin Vedder
  • (1)
    Mary Geraldine Taylor
  • (1)
    Matthias Klaus
  • (1)
    Max Hamsch
  • (1)
    Merrill F. Unger
  • (1)
    Michael Stricker
  • (1)
    Mike Haley
  • (1)
    Mike Stephenson
  • (1)
    Mirjam Schweizer
  • (5)
    Nancy DeMoss Wolgemuth
  • (1)
    Nancy Leigh DeMoss
  • (1)
    Ney Bailey
  • (1)
    Norbert Ammon
  • (1)
    Norbert Pailer
  • (1)
    Ole Hallesby
  • (3)
    Pasquale Koukos
  • (1)
    Patricia St. John / Helen Santos / Heidi Schilling
  • (37)
    Patricia St.John
  • (1)
    Paul David Tripp
  • (2)
    Paul Washer
  • (21)
    Paul White
  • (1)
    Peter Imming
  • (4)
    Peter Lüling
  • (1)
    Peter Schäfer von Reetnitz
  • (1)
    Phillip E. Johnson
  • (1)
    ProGenesis
  • (1)
    R. Bennett
  • (1)
    R. C. Sproul
  • (2)
    Rabindranath R. Maharaj
  • (1)
    Rainer Wagner
  • (4)
    Ralph Shallis
  • (10)
    Randy Alcorn
  • (1)
    Rebecca Ondov Blasing & Lynda Cohen
  • (1)
    Regina Bladt
  • (1)
    Regina Steinmeister
  • (1)
    Richard Mayhue
  • (1)
    Robert E. Coleman
  • (1)
    Robert L. Peterson
  • (1)
    Robert Vittoz
  • (1)
    Robert Wolgemuth
  • (1)
    Robertson McQuilkin
  • (1)
    Robin Jones Gunn und Tricia Goyer
  • (16)
    Roger Liebi
  • (5)
    Roger Steer
  • (2)
    Roland Antholzer
  • (1)
    Roland Pasquier/Hervée Pasquier
  • (2)
    Ronald Dunn
  • (1)
    Russell T. Hitt
  • (2)
    Ruth Johnson
  • (2)
    Ruth Schiel
  • (1)
    S. Kierkegaard
  • (1)
    S. Pearce Carey
  • (5)
    Sabine Kähler
  • (1)
    Sebastian Weber
  • (1)
    Sharon James
  • (3)
    Sophie Muller
  • (5)
    Soulsaver e.V.
  • (1)
    Stefan und Susanna Weiler
  • (1)
    Stephanie Klein / Isabel Sütterlin / Christian Schütte (Illustrationen)
  • (1)
    Stuart Olyott
  • (1)
    Susanne Enseroth
  • (2)
    T. E. Koshy
  • (1)
    Tabitha Bühne
  • (1)
    Thomas Lange
  • (1)
    Thomas Lange (Hrsg.)
  • (1)
    Tom Bisset
  • (2)
    Tom Short
  • (1)
    Traudel Witter
  • (6)
    Ulla Bühne
  • (1)
    Ulrich Bäumer
  • (1)
    Valerie Bopp / Joy Katzmarzik (Illustrationen)
  • (1)
    W. Hoffmann
  • (1)
    W. Ian Thomas
  • (1)
    W. und M. Deppe
  • (1)
    Walter A. Henrichsen
  • (2)
    Walter Mauerhofer
  • (1)
    Walter Mauerhofer / Jonathan Mauerhofer
  • (1)
    Wanda Sanseri
  • (1)
    Wang Ming-tao
  • (2)
    Warren W. Wiersbe
  • (4)
    Watchman Nee
  • (70)
    Werner Gitt
  • (13)
    Werner Gitt/Karl-Heinz Vanheiden
  • (1)
    Wiebke Klassen / Hanna Hetterich (Illustrationen)
  • (8)
    Wilfried Plock
  • (36)
    Wilhelm Busch
  • (6)
    Willem J.J. Glashouwer
  • (1)
    William J. Ouweneel
  • (2)
    William Kaal
  • (70)
    William MacDonald
  • (1)
    William MacDonald / Carl T. Knott
  • (1)
    Wim Hoddenbagh
  • (1)
    Winrich Scheffbuch
  • (46)
    Wolfgang Bühne
  • (1)
    Wolfgang Bühne / Michael Bühne (Hrsg.)
  • (1)
    Wolfgang Bühne/Andreas Alt
  • (1)
    Wolfgang Bühne/Wolfgang Dyck
  • (1)
    Wolfgang Dyck
  • (1)
    Wolfgang Nestvogel
  • (2)
    Wolfgang Zöller
Alle Anzeigen
Produkte von Roger Liebi

Dr. theol. Roger Liebi (Dipl. Mus. [M.A.], B.Th., M.Th., Th.D.), Jahrgang 1958, verheiratet, sechs Kinder, studierte Musik, Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) und Theologie, Promotion in dem Fachgebiet Judaistik und Archäologie des NT. Er ist als Referent und Bibellehrer in verschiedenen Ländern tätig. Aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit der Heiligen Schrift und mit angrenzenden Gebieten ist eine Reihe von Veröffentlichungen hervorgegangen. Das Themenspektrum umfasst u.a.: Exegese, Kulturanalyse, Ursprung der Sprachen, Prophetie, Israel, Archäologie und Apologetik des christlichen Glaubens. Als Bibelübersetzer hat er bisher im Rahmen von drei Projekten mitgewirkt.

CLV_bibel-und-wissenschaft_roger-liebi_256257_1
Bibel und Wissenschaft
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende, bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen wissenschaftlich bestätigen konnte: – Die Erde hängt über dem Nichts. – Die Sterne sind unzählbar. – Der Hase käut wieder. – Der Embryo besitzt im Anfangsstadium Knäuelform. – Die Luft hat ein Gewicht.Dieses Buch zeigt rund 30 Beispiele, in denen die Wissenschaft gegenüber der Bibel Verspätung hatte.
Ab 1,80 €*
lieferbar 256257
Details
CLV_bibel-und-wissenschaft-franzoesisch_roger-liebi_256284_1
Bibel und Wissenschaft - FRANZÖSISCH
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende, bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen wissenschaftlich bestätigen konnte: – Die Erde hängt über dem Nichts. – Die Sterne sind unzählbar. – Der Hase käut wieder. – Der Embryo besitzt im Anfangsstadium Knäuelform. – Die Luft hat ein Gewicht.Dieses Buch zeigt rund 30 Beispiele, in denen die Wissenschaft gegenüber der Bibel Verspätung hatte.
Ab 1,80 €*
lieferbar 256284
Details
CLV_bibel-und-wissenschaft-kroatisch_roger-liebi_256279_1
Bibel und Wissenschaft – kroatisch
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende, bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen wissenschaftlich bestätigen konnte: – Die Erde hängt über dem Nichts. – Die Sterne sind unzählbar. – Der Hase käut wieder. – Der Embryo besitzt im Anfangsstadium Knäuelform. – Die Luft hat ein Gewicht.Dieses Buch zeigt rund 30 Beispiele, in denen die Wissenschaft gegenüber der Bibel Verspätung hatte.
Ab 1,80 €*
nur kostenloser Download 256279
Details
Der Messias im Tempel
Der Messias im Tempel
Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi - eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird. Alle Thesen, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, wurden in diesem Buch in einer Synthese zusammengeführt. Es ist all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus (Joh 12,21): »Herr, wir möchten Jesus sehen.«
39,90 €*
lieferbar 255641
CLV_der-messias-im-tempel-franzoesisch_roger-liebi_256311_1
Der Messias im Tempel - französisch
Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel – das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi – eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird. Alle Thesen, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, wurden in diesem Buch in einer Synthese zusammengeführt. Es ist all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus (Johannes 12,21): »Herr, wir möchten Jesus sehen.«Die beiliegende CD enthält:- das komplette Buch (PDF-Format mit schneller Suchfunktion),- 7 Vorträge (MP3-Format),- 3 Musikstücke des Autors (Live-Aufnahmen).
34,90 €*
lieferbar 256311
CLV_der-verheissene-erloeser_roger-liebi_255543_1
Der verheißene Erlöser
Beim Durchlesen des Alten Testaments bekommt man einen tiefen Eindruck von der Sehnsucht und dem Verlangen nach einem kommenden Erlöser, dem Messias, der das Grundproblem des Menschen beseitigen und eine ewige Gerechtigkeit einführen sollte. Dieser verheißene Messias wird in den Schriften des Alten Testaments bis in kleinste Details beschrieben. Es handelt sich dabei um über 330 erstaunlich genaue und äußerst differenzierte Prophezeiungen. In diesem Buch soll geschichtlich beweiskräftig belegt werden, dass sich diese Prophezeiungen im historischen Jesus von Nazareth wortwörtlich erfüllt haben. Das Neue Testament zeigt, dass durch die messianische Prophetie im eigentlichen Sinn des Wortes »bewiesen« werden kann, dass Jesus von Nazareth der prophezeite Messias ist. Keine Religion außer dem biblischen Christentum kennt eine solche Art der Beweisführung!
2,90 €*
lieferbar 255543
CLV_die-bibel-absolut-glaubwuerdig_roger-liebi_256287_1
Die Bibel – absolut glaubwürdig!
Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
3,90 €*
lieferbar 256287
CLV_die-bibel-absolut-glaubwuerdig-franzoesisch_roger-liebi_256294_1
Die Bibel – absolut glaubwürdig! - FRANZÖSISCH
Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
3,90 €*
lieferbar 256294
Die Bibel – absolut glaubwürdig! - ITALIENISCH
Die Bibel – absolut glaubwürdig! - ITALIENISCH
Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
5,90 €*
lieferbar 256740
CLV_herkunft-und-entwicklung-der-sprachen_roger-liebi_256289_1
Herkunft und Entwicklung der Sprachen
Weltweit werden heute über 7000 verschiedene Sprachen (ohne Dialekte) gesprochen. Der Mensch besitzt die Fähigkeit, sich durch artikulierte Laute differenziert auszudrücken. Im Tierreich gibt es dazu keine Parallelen.Diese Feststellungen wecken Fragen: Woher kommen die Sprachen? Hat es eine Sprachevolution von Urlauten bis hin zu modernen Sprachen gegeben? Sind die ältesten Sprachen der Welt primitiver als moderne Sprachen des 21. Jahrhunderts? Sind Sprachen von Eingeborenen im Vergleich zu den Sprachen des Abendlandes »unterentwickelt«? Kann man in den Sprachen, deren Geschichte über Jahrtausende hinweg dokumentiert ist, eine allmähliche Aufwärtsentwicklung feststellen? Der Autor zeigt: Die dokumentierten Fakten der Sprachwissenschaft widersprechen einer Sprachentwicklung im Sinne der Evolutionslehre. Die Geschichte von der Sprachverwirrung in Babel ist kein Mythos. Sie muss von der Linguistik ernst genommen werden.
12,90 €*
lieferbar 256289
CLV_jerusalem-hindernis-fuer-den-weltfrieden_roger-liebi_256202_1
Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?
Es ist die wohl umstrittenste Stadt der Welt: Jerusalem – auf Deutsch »Gründung des Friedens«. Mehr und mehr gerät sie in den Fokus des Nahost-Konflikts. Der heutige Kampf um Jerusalem konzentriert sich insbesondere auf den Tempelplatz in der Altstadt, wo sich die Omar-Moschee mit der goldenen Kuppel erhebt. Die »New York Times« bezeichnete dieses Landstück mit Recht als »die explosivsten Quadratmeter der Welt«! Doch was sind die geschichtlichen Hintergründe dieses Bezirks? Wird der dritte jüdische Tempel dort bald gebaut werden? Und könnte das einen neuen Weltkrieg auslösen? Welche Bedeutung hat Jerusalem überhaupt für die Menschheit? Macht die Bibel glaubwürdige, nachvollziehbare und verbindliche Aussagen zu diesem Thema?In diesem Buch gibt der Autor Antworten auf diese Fragen.
7,90 €*
lieferbar 256202
CLV_jerusalem-hindernis-fuer-den-weltfrieden-franzoesisch_roger-liebi_256298_1
Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden? - FRANZÖSISCH
Es ist die wohl umstrittenste Stadt der Welt: Jerusalem – auf Deutsch »Gründung des Friedens«. Mehr und mehr gerät sie in den Fokus des Nahost-Konflikts. Der heutige Kampf um Jerusalem konzentriert sich insbesondere auf den Tempelplatz in der Altstadt, wo sich die Omar-Moschee mit der goldenen Kuppel erhebt. Die »New York Times« bezeichnete dieses Landstück mit Recht als »die explosivsten Quadratmeter der Welt«! Doch was sind die geschichtlichen Hintergründe dieses Bezirks? Wird der dritte jüdische Tempel dort bald gebaut werden? Und könnte das einen neuen Weltkrieg auslösen? Welche Bedeutung hat Jerusalem überhaupt für die Menschheit? Macht die Bibel glaubwürdige, nachvollziehbare und verbindliche Aussagen zu diesem Thema?In diesem Buch gibt der Autor Antworten auf diese Fragen.
7,90 €*
nur kostenloser Download 256298
Details
CLV_sprachenreden-oder-zungenreden_roger-liebi_255556_1
Sprachenreden oder Zungenreden?
Das Thema »Zungenreden« hat in den vergangenen Jahrzehnten für viel Aufregung, Verunsicherung, Fragen und Auseinandersetzungen unter dem Volk Gottes gesorgt. In der vorliegenden Studie werden alle Stellen der Bibel zu diesem Thema untersucht und u. a. folgende Fragen beantwortet: Was sind eigentlich (menschliche) Sprachen? Wie funktionieren sie und woher kommen sie? Handelt es sich um ein Lallen (Glossolalie) oder um wirkliche Sprachen? Haben die biblischen Sprachenredner ihre Sprache beherrscht, oder haben sie wie spiritistische Medien funktioniert und nicht einmal gewusst, was sie sagen? War der Verstand ausgeschaltet? Was heißt »mit dem Geist beten«? Wozu diente die Auslegung der Sprachen? Gab es verschiedene Arten von Zungenrede, die aus der Apostelgeschichte und die aus dem 1. Korintherbrief? Gibt es spezielle Engelsprachen? Worin besteht die heilsgeschichtliche Bedeutung der Sprachenrede? Was können wir zu diesem Thema aus der Kirchengeschichte lernen?
2,90 €*
nur kostenloser Download 255556
Details
CLV_sprachenreden-oder-zungenreden-franzoesisch_roger-liebi_256193_1
Sprachenreden oder Zungenreden? - französisch
Das Thema »Zungenreden« hat in den vergangenen Jahrzehnten für viel Aufregung, Verunsicherung, Fragen und Auseinandersetzungen unter dem Volk Gottes gesorgt. In der vorliegenden Studie werden alle Stellen der Bibel zu diesem Thema untersucht und u. a. folgende Fragen beantwortet: Was sind eigentlich (menschliche) Sprachen? Wie funktionieren sie und woher kommen sie? Handelt es sich um ein Lallen (Glossolalie) oder um wirkliche Sprachen? Haben die biblischen Sprachenredner ihre Sprache beherrscht, oder haben sie wie spiritistische Medien funktioniert und nicht einmal gewusst, was sie sagen? War der Verstand ausgeschaltet? Was heißt »mit dem Geist beten«? Wozu diente die Auslegung der Sprachen? Gab es verschiedene Arten von Zungenrede, die aus der Apostelgeschichte und die aus dem 1. Korintherbrief? Gibt es spezielle Engelsprachen? Worin besteht die heilsgeschichtliche Bedeutung der Sprachenrede? Was können wir zu diesem Thema aus der Kirchengeschichte lernen?
2,90 €*
lieferbar 256193
Weltgeschichte im Visier des Propheten Daniel
Weltgeschichte im Visier des Propheten Daniel
Ist Weltgeschichte die Summe aller Zufälle?Es gibt viele philosophische Systeme und Ideologien, mit denen uns eine bestimmte Betrachtungsweise der Geschichte angeboten wird. Doch auf die Frage nach der Zukunft können alle diese Gedankengebäude nur Spekulationen anbieten. Roger Liebi zeigt dagegen auf, dass sich die Bibel grundlegend davon unterscheidet.Keine Religion oder Ideologie kann eine so detaillierte Prophetie vorweisen, die sich über Jahrhunderte und Jahrtausende erstreckt und sich unfehlbar erfüllt. Die Bibel steht hier allein.Schon das Buch Daniel enthält mehr als 200 Weissagungen, die sich in der Weltgeschichte erfüllt haben. Der Leser wird staunen, mit welcher Genauigkeit die Prophetien Daniels in Bezug auf die Weltgeschichte eingetroffen sind!
2,90 €*
lieferbar 256102
Weltgeschichte im Visier des Propheten Daniel - französisch
Weltgeschichte im Visier des Propheten Daniel - französisch
Ist Weltgeschichte die Summe aller Zufälle?Es gibt viele philosophische Systeme und Ideologien, mit denen uns eine bestimmte Betrachtungsweise der Geschichte angeboten wird. Doch auf die Frage nach der Zukunft können alle diese Gedankengebäude nur Spekulationen anbieten. Roger Liebi zeigt dagegen auf, dass sich die Bibel grundlegend davon unterscheidet.Keine Religion oder Ideologie kann eine so detaillierte Prophetie vorweisen, die sich über Jahrhunderte und Jahrtausende erstreckt und sich unfehlbar erfüllt. Die Bibel steht hier allein.Schon das Buch Daniel enthält mehr als 200 Weissagungen, die sich in der Weltgeschichte erfüllt haben. Der Leser wird staunen, mit welcher Genauigkeit die Prophetien Daniels in Bezug auf die Weltgeschichte eingetroffen sind!
3,90 €*
lieferbar 256128
CLV Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0800 258 4444 Mo-Do, 9-12 Uhr / 13-16 Uhr
Fr, 9-12 Uhr / 13-15 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Schnellbestellung
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
Informationen
  • Blog
  • LEBEN IST MEHR
  • Über Uns
  • Autoren
  • Andachten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
CLV Home Silhouette
  • Hilfe & Support
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Newsletter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

CLV Home Silhouette
© Christliche Literatur-Verbreitung e.V. (gemeinnütziger Verein)
CLV auf Facebook