Wunder und Wunderbares

Produktinformationen "Wunder und Wunderbares"

Wir leben im 21. Jahrhundert und haben gerade in den letzten Jahrzehnten von überwältigenden Erfolgen der Wissenschaft gehört: Das Weltall wird erobert, das Genom des Menschen sequenziert, KI geht mit riesigen Schritten voran. Kann man in solch aufgeklärter Zeit noch an die Wunder der Bibel glauben? Sind Jungfrauengeburt, die Auferstehung der Toten, die plötzliche Heilung von Schwerkranken oder auch physikalische Wunder wie die augenblickliche Stillung des Sturmes auf dem See Genezareth oder der Stillstand der Sonne dem heutigen Menschen noch zumutbar?

Der Autor und Wissenschaftler Werner Gitt geht im ersten Teil des Buches auf diese und ähnliche Fragen ein.

Im zweiten Teil berichtet der Autor von Begegnungen und Bekehrungen, die er weltweit erlebt hat und die ihm wie ein Wunder vorkamen. Im Unterschied zu den in der Bibel berichteten Wundern nennt er das selbst Erlebte »Wunderbares«. Es ist ein Markenzeichen der Bibel, dass die Begegnungen mit Jesus immer authentisch sind. Nicht zuletzt wird es darin deutlich, dass die Bibel berichtet, wo, wann und bei welchem Anlass etwas geschah. Daran lehnt sich der Autor an und nennt in den meisten Fällen, an welchem Ort, bei welchem Anlass und zu welcher Zeit sich das Erlebte zutrug. Mit einem persönlichen Bericht über seine prägenden Kindheitserlebnisse beginnt der Autor dieses Kapitel.

Im dritten Teil berichten Menschen, die der Autor während seiner Vortragsreisen im In- und Ausland kennengelernt hat, aus ihrem Leben. Es sind zwölf Personen aus allen fünf Erdteilen, die Besonderes zu berichten haben. Bei aller Unterschiedlichkeit haben sie dennoch etwas Gemeinsames: Sie bringen zum Ausdruck, in welch wunderbarer Weise Gott in ihr Leben eingegriffen und eine grundlegende Veränderung in ihrem Denken und Lebensvollzug bewirkt hat. Wie kein Eichenblatt dem anderen gleicht und so wie es unter den unzähligen Sternen und Schneeflocken keine Kopien gibt, so hat auch jeder Mensch seine ganz persönliche und unwiederholbare Geschichte.

Autor: Werner Gitt
ISBN 978-3-89397-658-4
Seiten: 320
Gewicht: 470 g
Buchart: Hardcover
Medium: Print
Produktart: Buch
Autor "Werner Gitt"
Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt, 1937 in Raineck/Ostpr. geboren. Von 1963 bis 1968 absolvierte er ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Dipl.-Ing. abschloss. Von 1968 bis 1971 war er Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Technischen Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit promovierte er zum Dr.-Ing. Von 1971 bis 2002 leitete er den Fachbereich Informationstechnologie bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. 1978 wurde er zum Direktor und Professor bei der PTB ernannt. Er hat sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, numerische Mathematik und Regelungstechnik beschäftigt und die Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten publiziert. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet. Im September 1967 wurde Carsten und im April 1969 Rona geboren.

2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19. Juli 2019 13:33 | Elisabeth

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und insbesondere die persönlichen Erlebnisse aus Werner Gitts Leben sind sehr spannend erzählt

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und insbesondere die persönlichen Erlebnisse aus Werner Gitts Leben sind sehr spannend erzählt. Viele Erzählungen wecken viele Emotionen, unter anderem durch die verschiedenen Art und Weisen der Begegnungen und Bekehrungen. Das Buch ist absolut empfehlenswert.

15. Januar 2020 10:28 | Jochen

„Es war während des Zweiten Weltkrieges

„Es war während des Zweiten Weltkrieges. In Rumänien war die Rote Armee einmarschiert. Da ging ein Russischer Offizier in eine Kirche und traf etwa hundert Kirchenbesucher an. Er hielt sein Maschinengewehr hoch und sagte: ‚Jetzt ist Kommunismus und Atheismus angesagt; euch Christen brauchen wir jetzt nicht mehr. Wir werden euch einfach erschießen, dann haben wir das Problem nicht mehr. Aber ich gebe euch noch eine Chance. Wer jetzt von seinem Glauben ablässt und sich von Gott lossagt, der ist frei und kann dort zum Ausgang gehen.‘ Einige stehen auf und gehen, dann lösen sich weitere aus der Menge und verlassen die Kirche, einer nach dem anderen. Am Ende bleiben nur noch zehn Leute sitzen. Die widerrufen nicht, auch nicht, wenn ihnen dann die Erschießung droht. Sie bleiben Gott treu. Was geschieht nun? Für alle unfassbar, legt der Offizier sein Maschinengewehr hin und sagt: ‚Die Lauen sind wir los. Jetzt sind nur noch die Echten hier. Nun können wir zusammen beten‘“ (S. 121). Von solchen und ähnlichen Ereignissen berichtet Werner Gitt in seinem neuen Buch Wunder und Wunderbares. Es besteht aus drei Teilen. Im ersten möchte er unter dem Titel „Die Wunder der Bibel – Zumutung oder Tatsache?“ „anhand von 7 ausgewählten Wundern aus dem Alten und Neuen Testament ... das Prinzipielle dieser Geschehnisse“ herausarbeiten. „Der Leser soll hineingenommen werden in die be-sonderen Handlungsweisen des Schöpfers und wieder neu über seine Größe staunen können. Die Beiträge wollen sowohl Kritikern der Bibel Antworten auf ihre Einwände geben als auch Glaubenden deutlich machen, dass wir Schaden nähmen, wenn wir etwas von der Bibel aufgeben würden“, so der Autor im Vorwort. Im zweiten Teil („Wunderbares – Selbst erlebte Geschichten“) wird in 40 Beiträgen von Ereignissen in unserer Zeit berichtet, von Wirkungen Gottes, die Gitt im Zu-sammenhang mit seinen Vortragsdiensten im In- und Ausland erlebt hat. Er hat sie hier aufgenommen, weil er es „als das größte Wunder im Leben eines Menschen [empfindet], wenn er den rettenden Glauben an Jesus Christus annimmt“ (S. 54). Über den dritten Teil des Buches schreibt der Autor: Es „kommen 12 Personen aus den fünf verschiedenen Erdteilen in eigenen Lebenszeugnissen ausführlich zu Wort. Sie sind mir persönlich bekannt. Sie schildern anhand ihres eigenen Erlebens, wie Gott durch seinen Sohn Jesus Christus in ihr Leben eingegriffen und ihrem Leben dadurch eine deutliche Wende gegeben hat“ (Vorwort). „Wie kein Eichenblatt dem anderen gleicht und wie es unter den unzähligen Sternen und Schneeflocken keine Kopien gibt, so hat auch jeder Mensch, der den Ruf Jesu hört, seine ganz per-sönliche, individuelle und unwiederholbare Geschichte mit dem lebendigen Gott ... Damit sich letztlich irgendwo jeder wiederfindet, habe ich versucht, ein entsprechendes Spektrum von Beispielen zusammenzutragen“ (S. 166). Und der Zeck davon soll sein: „Die großen Taten Gottes verherrlichen“, „zeigen, dass es Wunder nicht nur zu biblischen Zeiten gegeben hat, sondern dass Gott auch heute ganz real handelt“. Und: „Sie sollen Mut machen und dazu einladen, ebenfalls den Weg des Glaubens zu gehen“ (S. 167). Dieses Buch zu lesen ist sowohl für Christen als auch für Nichtchristen sehr lohnend, da der Autor meines Erachtens seinen Ansprüchen gerecht wird. Durch das breite Spektrum dürfte gewährleistet sein, dass nach der Lektüre jeder von Teilen berichten kann, die ihn besonders angesprochen haben. Wenn es Gitts Wunsch ist, „dass wir wieder staunen lernen über die Aktualität der Bibel und über unseren lebendigen Gott“ (S. 9), dann bleibt ihm für die Mühe zu danken, die er in dieses Buch investiert hat. Gott danken wir, weil er die Bedingungen dafür geschaffen hat, dass wir überhaupt staunen können. Und es ist zu hoffen, dass wir Christen wieder mehr animiert werden, weniger lau und mehr echt zu sein. Jochen Klein / weitere Rezensionen auf www.jochenklein.de

Kunden kauften auch

Fragen, die immer wieder gestellt werden
Prof. Dr. Werner Gitt gibt Antworten, die aus der Evangelisationspraxis, aus Gesprächen mit fragenden Menschen und aus dem Studium der Schrift erwachsen sind. Die Fragen sind nicht »am grünen Tisch« entworfen, sondern wurden wirklich gestellt. Von daher handelt es sich nicht um theologische Spitzfindigkeiten, sondern um Probleme, die Zweifler, Fragende und Suchende wirklich bewegen. Der Autor behandelt dabei folgende Themen: Gott – Bibel – Schöpfung, Wissenschaft und Glaube – das Heil – die Religionen – Leben und Glauben – Tod und Ewigkeit. Ein hilfreiches Buch zur Gesprächsführung mit Christen und Außenstehenden. Zur Weitergabe an fragende und suchende Menschen bestens geeignet.
Ab 1,90 €*
lieferbar
255127
Ein Leben im Glauben
Ein Bericht über ein Leben, das allein durch Gottes Gnade und Sein Wort, die Bibel, völlig verändert und geprägt wurde.Nicht nur diejenigen, die Großes geleistet haben, oder solche, die einen besonderen missionarischen Auftrag hatten, sondern auch ganz »normale« Menschen wie Andreas Steinmeister dürfen mit Gott im Alltag rechnen – auch im 21. Jahrhundert.
6,90 €*
lieferbar
256660
Schlachter 2000 - Neues Testament - MP3 - Hörbibel
In Franz Eugen Schlachters Bibelübersetzung wurde die sprachliche Ausdruckskraft, wie wir sie aus der Lutherbibel kennen, und die Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes miteinander verbunden. Diese Bibelausgabe eignet sich gut für das persönliche Lesen und hat sich in der Verkündigung und bei Bibelarbeiten bewährt. Auch eignet sie sich sehr gut, um Menschen zu erreichen, die dem Glauben fernstehen.Die Hörbibel hat den großen Nutzen, dass uns die Bibel vorgelesen wird und wir uns ganz auf das Gehörte konzentrieren können.Sie ist die ideale Lösung für Menschen, die nicht mehr oder nur noch sehr schlecht lesen können, aber auf die unersetzliche »Nahrung« des Wortes Gottes nicht verzichten möchten. Auch zum »Auftanken« bei der Hausarbeit, beim Autofahren, während eines Krankenhausaufenthalts usw. optimal geeignet.Sprecher: Hanno Herzler Laufzeit: ca. 21 Stunden
15,90 €*
lieferbar
255945
Brief an einen Atheisten
Sie sind Atheist. Sie glauben, es gibt keinen Gott. Sie glauben, alles ist von selbst entstanden – der Kosmos nach einem zufälligen Urknall, das Leben in einer zufälligen Ur-Brühe und der Mensch aus einem zufällig mal etwas intelligenterem affenähnlichen Wesen. Dann ist dies ein Brief an Sie! Mini-Taschenbuch zum Verteilen.
Ab 0,37 €*
lieferbar
255439
Dead or alive
Die Geschichte von Bernd Maiers Leben. Oder: Die Story von einem, der sein Leben zu einem Dauerselbstmordversuch machte. Warum? Jährlich sterben bei uns etwa 1500 Jugendliche zwischen 15 und 25 nach einem Selbstmordversuch. Das ist die zweithäufigste Todesursache für Leute in diesem Alter. Weit über 20.000 machen einen Versuch, sich umzubringen. »In meinem Leben gab es einige dieser Versuche. Das Leben hatte mich hart gemacht. Als sozialer Loser geboren, wollte ich trotzdem das pralle Leben haben. Mehr als oft bin ich an mir selbst gescheitert. Der Tod schien der einzige Ausweg zu sein. Mit 40 Jahren musste ich feststellen, dass mein Lebenslauf eine einzige Dauerkatastrophe war …«
Ab 0,37 €*
lieferbar
255465
Er statt ich
Frauen von heute sind selbstbewusst und ehrgeizig und bekommen dafür Anerkennung. Sie sind selbstständig und kommen gut alleine klar. Doch in der Ehe scheint das irgendwie nicht zu helfen …April Cassidy hat diese Probleme selbst erlebt. Sie hielt sich für eine großartige Ehefrau und flehte Gott an, dass ihr Mann sich endlich zum Positiven ändern möge. Stattdessen öffnete Gott ihr die Augen, wie sie selbst sich ändern müsste: dass sie ihren Kontrollzwang aufgeben und ihrem Mann aufrichtigen Respekt entgegenbringen sollte – und nicht »nur« Liebe.In »Er statt ich« erzählt Cassidy von ihren Erfahrungen und gibt anderen Frauen Anleitung, indem sie Fragen beantwortet wie: Was ist Respekt? Wie kann ich Respekt ausdrücken? Wieso äußert sich Respekt anders als Liebe?Dieses Buch zeigt in liebevoller Weise, wie Frauen sich voll unter die Herrschaft Christi stellen und Gottes wunderbaren Schöpfungsplan ausleben können.
14,90 €*
lieferbar
256658

Ähnliche Produkte

36 Argumente für Gott
36 frische und gut recherchierte Argumente zum Thema »Gibt es Gott oder nicht?« Wie wir mit dieser Frage umgehen, prägt so oder so zutiefst unser Leben. Dieses Büchlein gibt dir neue und überraschende Hinweise aus den Natur- und Geisteswissenschaften, aus der Geschichte sowie aus Erlebnissen und Erfahrungen von Menschen. Eine Einladung zu kritischem Denken, zum Schmunzeln über dich selbst und zum Neu-Beginnen.
Ab 0,80 €*
lieferbar
256404
Am Anfang war der Urknall?
Entstand die Erde aufgrund eines Schöpfungsaktes Gottes oder wurde sie durch eine Mega-Explosion vor Milliarden Jahren, dem Urknall, ins Leben geschleudert? Oder war es einfach Gottes Urknall, der im leeren Universum einen Planeten voller Leben produzierte? Wir fragten Dr. Werner Gitt, den ehemaligen Direktor und Professor bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.
Ab 0,37 €*
lieferbar
255433
Bibel und Wissenschaft
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende, bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen wissenschaftlich bestätigen konnte: – Die Erde hängt über dem Nichts. – Die Sterne sind unzählbar. – Der Hase käut wieder. – Der Embryo besitzt im Anfangsstadium Knäuelform. – Die Luft hat ein Gewicht.Dieses Buch zeigt rund 30 Beispiele, in denen die Wissenschaft gegenüber der Bibel Verspätung hatte.
Ab 1,80 €*
lieferbar
256257
Das kann ich nicht glauben
Warum sollte man die Bibel ernst nehmen – ein Buch, das schon fast 2000 Jahre alt ist? Haben moderne archäologische Funde nicht den Wahrheitsgehalt der Bibel relativiert? Wenn Gott ein Gott der Liebe ist – warum lässt er all das Elend in dieser Welt zu? Gibt es auf solche und ähnliche Fragen zufriedenstellende Antworten? Fragen zu den folgenden Themengruppen werden in diesem evangelistischen Buch behandelt: Die Bibel, Gott, Jesus Christus, Wunder, »Widersprüche« in der Bibel, Weltreligionen, die Schöpfung u.a. Früher erschienen unter dem Titel »Antworten auf skeptische Fragen über den christlichen Glauben«.
Ab 2,20 €*
lieferbar
255788
Die Bibel - Mythos oder Wahrheit?
Passt die Bibel in die heutige Welt, und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.
Ab 1,40 €*
lieferbar
255468
Die Bibel – absolut glaubwürdig!
Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
3,90 €*
lieferbar
256287
Die Sprache der Schöpfung verstehen
Zwei Informationsquellen sind von Gott autorisiert:Das »Buch des Wortes Gottes«, die Bibel, liegt uns in geschriebener Sprache vor und kann direkt gelesen werden.Das »Buch der Schöpfung« ist nicht in verbaler Sprache offenbart und muss in aufwendigerer Weise decodiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um auch hier zu gesicherten Aussagen zu gelangen?Die Auslegung von Bibeltexten (Exegese) hat eine lange Tradition; bezüglich der Schöpfungs-Exegese stehen wir noch ziemlich am Anfang. Zu der Frage »Wie können wir die Schöpfung auslegen?« möchte dieses Buch einen Beitrag liefern.Es wird weiterhin gezeigt, wie es gelingt, in harter Beweisform auf die Existenz des Urhebers aller Dinge zu schließen. Auch auf naturwissenschaftliche Weise wird gefolgert, dass dieser Schöpfer allwissend und ewig sein muss. Die Makroevolution wird widerlegt.
Ab 1,40 €*
lieferbar
256468
Die Tatsache der Auferstehung
Bestätigen die historischen Fakten die Auferstehung Jesu Christi? Indizien wären zu prüfen, Zeugen zu befragen, die Hinrichtung nachzuweisen, Bestattungsvorgänge zu untersuchen. Außerdem müsste man mögliche alternative Erklärungsversuche in Betracht ziehen, um dann zu einem Urteil zu kommen. Eine akribische Detektivaufgabe. Der Autor nahm als Skeptiker den Fall der Auferstehung unter die Lupe, um das Christentum »ad absurdum« zu führen. Mittlerweile bezeugt er in Vorträgen weltweit die Glaubwürdigkeit der Bibel.Ein evangelistisches Buch besonders für Schüler und Studenten und alle logisch-rational geprägten Menschen.
Ab 1,80 €*
lieferbar
255712
%
Die verzweifelte Suche nach Glück
»Wir sehnen uns so sehr nach Glück!«, war der bewegende Ausruf eines Spielers der syrischen Fußball-Nationalmannschaft vor dem Beginn eines Spieles gegen die australische Nationalmannschaft. Doch wie lange hält das Glück eines gewonnenen Fußball-Spieles? Und was ist mit dem Glück, wenn man nicht gewinnt – wie das in diesem Fall war?Diese verzweifelte Suche nach Glück, die Sehnsucht nach unsterblicher Liebe, die Hoffnung, endlich »nach Hause« zu kommen, Geborgenheit und Treue zu finden – diese Sehnsucht steckt in jedem von uns. Gibt es überhaupt ein Erfolgs-Rezept zum Glücklichsein? Gibt es bedingungslose Liebe, die für immer hält? Gibt es Geborgenheit der Seele?
1,00 €* 3,90 €* (74.36% gespart)
nur kostenloser Download
256365
DOWNLOAD: Der Islam aus der Sicht der Bibel
Zurzeit leben etwa 4,7 Millionen Muslime in Deutschland, und ihre Zahl nimmt ständig zu. Politiker und Kirchenführer haben das Schlagwort von der Integration geprägt. Der Braunschweiger Domprediger kniete auf dem Teppich einer Moschee, und Papst Johannes Paul II. küsste den Koran. Es entsteht der Eindruck, Christen und Muslime beten zu demselben Gott. Stimmt das wirklich? Wie ist der Islam zu beurteilen? Nur eine gründliche biblische Analyse kann uns zu einer tragfähigen Ausrichtung und einer klaren Einschätzung verhelfen.Laufzeit: 75 Minuten65,94 MB
1,99 €*
lieferbar
255922333
DOWNLOAD: Der Mensch - Original oder Kopie?
Was ist der Mensch? Was darf der Mensch? Nur wenn wir wissen, woher wir kommen, lassen sich diese Fragen beantworten. Es wird gezeigt, wie diverse Evolutionskonzepte in die Irre führen. Die Bibel liefert beides: Sie vermittelt eine verbindliche Botschaft über unsere Herkunft und gibt uns ebenso Antworten auf ethische Fragen. Ist das Klonen erlaubt? Durch die Evolutionslehre ist der deutliche Unterschied zwischen Mensch und Tier abhandengekommen. Das hat tief greifende Konsequenzen für die Beantwortung ethischer Fragen.Laufzeit: 79 Minuten69,58 MB
1,99 €*
lieferbar
255921333
DOWNLOAD: Die Bibel - Mythos oder Wahrheit? (Hörbuch [MP3])
Passt die Bibel in die heutige Welt, und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.Laufzeit: 102 Minuten195 MB
3,99 €*
lieferbar
256922300

Kunden kauften auch

Fragen, die immer wieder gestellt werden
Prof. Dr. Werner Gitt gibt Antworten, die aus der Evangelisationspraxis, aus Gesprächen mit fragenden Menschen und aus dem Studium der Schrift erwachsen sind. Die Fragen sind nicht »am grünen Tisch« entworfen, sondern wurden wirklich gestellt. Von daher handelt es sich nicht um theologische Spitzfindigkeiten, sondern um Probleme, die Zweifler, Fragende und Suchende wirklich bewegen. Der Autor behandelt dabei folgende Themen: Gott – Bibel – Schöpfung, Wissenschaft und Glaube – das Heil – die Religionen – Leben und Glauben – Tod und Ewigkeit. Ein hilfreiches Buch zur Gesprächsführung mit Christen und Außenstehenden. Zur Weitergabe an fragende und suchende Menschen bestens geeignet.
Ab 1,90 €*
lieferbar
255127
Die Sprache der Schöpfung verstehen
Zwei Informationsquellen sind von Gott autorisiert:Das »Buch des Wortes Gottes«, die Bibel, liegt uns in geschriebener Sprache vor und kann direkt gelesen werden.Das »Buch der Schöpfung« ist nicht in verbaler Sprache offenbart und muss in aufwendigerer Weise decodiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um auch hier zu gesicherten Aussagen zu gelangen?Die Auslegung von Bibeltexten (Exegese) hat eine lange Tradition; bezüglich der Schöpfungs-Exegese stehen wir noch ziemlich am Anfang. Zu der Frage »Wie können wir die Schöpfung auslegen?« möchte dieses Buch einen Beitrag liefern.Es wird weiterhin gezeigt, wie es gelingt, in harter Beweisform auf die Existenz des Urhebers aller Dinge zu schließen. Auch auf naturwissenschaftliche Weise wird gefolgert, dass dieser Schöpfer allwissend und ewig sein muss. Die Makroevolution wird widerlegt.
Ab 1,40 €*
lieferbar
256468
Und die anderen Religionen?
In einer Zeit, in der man sich vom »Dialog zwischen den Religionen« und von »Toleranz und Verständigung« viel für die Zukunft unseres Planeten verspricht, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung. Es geht um die Frage: »Es gibt so viele Religionen. Sind alle falsch, gibt es eine richtige, oder führen letztlich doch alle zum Ziel?« Der Autor zeigt anhand des Themas »Erfindungen«, dass letztlich auch alle Religionen menschliche Erfindungen sind und nicht zu Gott und ewigem Leben führen können. Der Unterschied zwischen Religiosität und lebendigem Glauben, zwischen Religion und Evangelium wird hier sehr deutlich herausgestellt.
Ab 1,40 €*
lieferbar
255146
Faszination Mensch
Der Autor zeigt, dass der Mensch eine geniale Konstruktion Gottes ist. Er beschreibt Sinnesorgane wie das Auge, das Ohr, den Geruchssinn, den Geschmackssinn und den Tastsinn. Danach schildert er den Aufbau der inneren Organe wie Herz, Blutsystem, Niere, die Zellen, die Erbsubstanz DNS und das Gehirn.Anhand dieser Beispiele wendet sich Werner Gitt an den verlorenen Menschen und zeigt einen Schöpfer, der das Verlorene sucht, bis er es gefunden hat.Als wunderschöner, hervorragend gemachter Bildband ein ideales Geschenk für Christen wie für Außenstehende.
8,90 €*
lieferbar
255649
Am Anfang war der Urknall?
Entstand die Erde aufgrund eines Schöpfungsaktes Gottes oder wurde sie durch eine Mega-Explosion vor Milliarden Jahren, dem Urknall, ins Leben geschleudert? Oder war es einfach Gottes Urknall, der im leeren Universum einen Planeten voller Leben produzierte? Wir fragten Dr. Werner Gitt, den ehemaligen Direktor und Professor bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.
Ab 0,37 €*
lieferbar
255433
Wenn Tiere reden könnten …
Spatz, Blauwal, Schnabeltier, Regenwurm, Libelle, Goldregenpfeifer und eine Darmbakterie »erzählen«, wie wunderbar Gott sie geschaffen und mit welch erstaunlichen Fähigkeiten ihr Schöpfer sie ausgestattet hat. Mit feinem Humor und etwas Ironie gehen die Autoren Werner Gitt und Karl-Heinz Vanheiden hier und da auf evolutionistische Theorien ein, konzentrieren sich aber ansonsten auf die Verdeutlichung von Gottes Weisheit und Größe als Schöpfer und Erlöser. Ein Buch, das Alt und Jung, Christen wie Nichtchristen, Fachleute und Laien mit Gewinn lesen werden.
Ab 1,40 €*
lieferbar
255133