Die sanfte Verführung der Gemeinde

Produktinformationen "Die sanfte Verführung der Gemeinde"

Übernatürliche Zeichen und Wunder, Heilungen und Heilungsdienste, irrationale und spirituelle Erlebnisse und eine Öffnung für Übersinnliches gewinnen auch in christlichen Kreisen immer mehr an Akzeptanz und Bedeutung. Zeigt sich darin die erwartete große, weltweite Erweckung? Oder sind diese Entwicklungen in Wirklichkeit Ausdruck einer subtilen, alles durchdringenden Verführung, wie sie in der Bibel für die letzten Tage angekündigt wird? Dieses Buch gibt Gedankenanstöße und Antworten.

Autor: Alexander Seibel
ISBN 978-3-86699-133-0
Seiten: 128
Gewicht: 120 g
Buchart: Taschenbuch
Medium: Print
Produktart: Buch

2 Bewertungen

4 von 5 Sternen


50%

0%

50%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. Dezember 2018 16:56 | Tim

Brandaktuelles Thema

Brandaktuelles Thema! Eine sehr fundierte und bibeltreue Auslegung zu den ganzen Trends die es momentan in der christlichen Szene gibt. Alexander Seibel ist gut informiert und viel Recherche betrieben und führt hier seine Ausführungen zusammen mit dem Wort Gottes aus. Es ist wichtig, zu wissen was hinter den ganzen Dingen steckt die sich in unsere Gemeinden einschleichen. Man kann das Buch auch gut zum nachschlagen von einigen Themen nutzen, es ist verständlich zu lesen und übersichtlich. Einziger Mangel, aber der ist minimal, es wurde zuletzt 2016 erneuert und viele Dinge aus der Vergangenheit werden erklärt, die sich schon etwas weiterentwickelt haben. Aber man wird nie ein ganz aktuelles Buch raus bringen können, da die Szene sich so shcnell wandelt. Wer mehr wissen will sollte den Blog des Autors regelmäßig verfolgen: www.alexanderseibel.de

25. September 2019 13:25 | Thomas

Alexander Seibel ist sehr stark informiert und führt extrem viele Beispiele auf von Heilungen und sogenannten Geistestaufen

Alexander Seibel ist sehr stark informiert und führt extrem viele Beispiele auf von Heilungen und sogenannten Geistestaufen. Irritiert hat mich aber, dass sehr viele Personen seitenweise zitiert werden und jedes bekannte Ereignis erörtert wird. Bibelstellen allerdings, die als Gegenargument fundieren, werden nur so nebenbei erwähnt, gar nicht zitiert, sondern nur Stellen genannt. Ich hatte beim Lesen gerade keine Bibel dabei und konnte so nichts nachschlagen. Ein Argument der Charismatiker gründet sich aus einem Vers aus 1. Korinther. Seibel entkräftet das Argument, indem er sagt, man solle den ganzen Korinther Brief lesen, um den Vers richtig zu verstehen, und dabei belässt er es auch. Das fand ich dann doch sehr schwach, da muss man auf jeden Fall ausführlicher sein und selbst auch erklären, was denn jetzt das entscheidende dabei ist. Mir fehlte bei den vielen dargestellten Szenen, Personen und Zitaten dann doch die Struktur, gerade in der Mitte des Buches. Was Seibel sagt ist nicht falsch und ich konnte einige wertvolle Dinge daraus mitnehmen, aber im Aufbau und Argumentation auf jeden Fall mit Mängeln.

22. Januar 2020 14:08 | Sergej

Danke für diese Arbeit

Danke für diese Arbeit. Sehr empfehlenswert! Gut zu wissen, dass es in dieser letzten Zeit des Abfalls und der Massenverführung, noch treue Diener Jesu Christi und nüchterne Wächter wie Alexander Seibel, Rudolf Ebertshäuser, Karl Herman Kauffmann, u.a. gibt. Lasst uns für solche Brüder besonders beten, dass sie bewahrt bleiben und nicht abdriften. >>Eine keusche Stellung in der Schrift bewahrt uns ferner vor Zeichen- und Wundersucht. ...Im Fall eigenmächtiger Handauflegung wollen Menschen letztlich über Gott verfügen. Dies ist aber das Wesen der Magie.<< (S. 40) Den Feiglingen aber und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Unzüchtigen und Zauberern (Magiern) und Götzendienern (Habsüchtigen; Mehrhaben-Wollenden; über die Schrift Hinausgehenden: 1.Kor. 4,6) und allen Lügnern wird ihr Teil sein in dem See, der von Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod. Offenbarung 21,8

Ähnliche Produkte

... und ihre Lampen verlöschen
Es ist erschütternd, wenn der Prophet Jeremia zum Volk Gottes sagen muss: »Sie haben ihr Angesicht härter gemacht als einen Fels, sie haben sich geweigert, umzukehren.«»Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an«, sagt der Herr Jesus zu der Gemeinde in Laodicäa. Bestand ihr Leben nicht aus wunderbaren Gottesdiensten und aus Festen, bei denen die großen Taten Gottes gefeiert wurden?Vor dem Hintergrund des Jüngsten Gerichts setzt diese Erzählung aus einer norwegischen Kleinstadtgemeinde der Gemeinde Jesu einen Spiegel vor, der einen erschaudern lässt.
2,90 €*
nur kostenloser Download
255742
95 Thesen gegen die Evolution
In den Naturwissenschaften wird heute unter der Voraussetzung einer Evolution im Sinne der Höherentwicklung geforscht und gelehrt. Ungeklärte Detailfragen werden diskutiert, aber das Modell der Evolutions-, Ursuppen- und Urknalltheorie wird grundsätzlich nicht infrage gestellt. Dieses Paradigma enthält grundlegende, nicht beweisbare Extrapolationen in ferne Vergangenheiten und weltanschauliche Annahmen, die zu wissenschaftlichen Dogmen erhoben werden.Die Voraussetzung der Evolution ist so tief in der Wissenschaft verankert, dass nur ein gewaltiges Umdenken zu einem Paradigmenwechsel führen kann. So wie im 16. Jahrhundert Dr. Martin Luther mit seinen 95 Thesen zur Diskussion über die damalige Kirchenpraxis eingeladen hat, soll das vorliegende Buch eine Herausforderung für das naturalistische Weltbild sein.
5,90 €*
lieferbar
256220
%
Neu
Buchpaket »Evangelisation und Jüngerschaft«
Paketpreis: 19,90 € statt 29,60 € [Gesamtpreis der einzelnen Bücher]Dieses Buchpaket enthält die Bücher»Evangelisation: ein Lebensstil« (Artikel-Nr. 256741; clv.de/Evangelisation-ein-Lebensstil/256741)»Des Meisters Plan der Evangelisation« (Artikel-Nr. 256742; clv.de/Des-Meisters-Plan-der-Evangelisation/256742)»Macht zu Jüngern« (Artikel-Nr. 256743; clv.de/Macht-zu-Juengern/256743)»Für andere leben« (Artikel-Nr. 256788; clv.de/Fuer-andere-leben/256788)
19,90 €* 29,60 €* (32.77% gespart)
lieferbar
256088
%
Neu
Buchpaket »Kleine Erzählungen«
Paketpreis: 34,90 € statt 49,50 € [Gesamtpreis der einzelnen Bücher]Dieses Buchpaket enthält die Bücher»Kleine Erzählungen« (Artikel-Nr. 256665; clv.de/Kleine-Erzaehlungen/256665)»Man muss doch darüber sprechen« (Artikel-Nr. 256666; clv.de/Man-muss-doch-darueber-sprechen/256666)»Variationen über ein Thema« (Artikel-Nr. 256667; clv.de/Variationen-ueber-ein-Thema/256667)»Leben ohne Alltag« (Artikel-Nr. 256668; clv.de/Leben-ohne-Alltag/256668)»Unter Menschen« (Artikel-Nr. 256669; clv.de/Unter-Menschen/256669)
34,90 €* 49,50 €* (29.49% gespart)
lieferbar
256087
Buddhismus – Religion ohne Gott
Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen und auch in Deutschland nicht zu übersehen. Historisch ist die Beziehung des Westens zum Buddhismus unbelastet. Aber gleichzeitig ist uns der Buddhismus als östliche Religion meist viel fremder als etwa der Islam, da er mit westlichen Denkkategorien nicht zu erfassen ist. Um den Buddhismus gut erklären zu können, braucht man die Innen-Perspektive: Nur jemand, der den Buddhismus gelebt hat, kann ihn auch verständlich machen. Andererseits ist aber auch die Außenansicht nötig, um den Buddhismus mit dem Christentum vergleichen zu können und seinen Anhängern gegenüber gesprächsfähig zu werden. Der Verfasser bringt beides mit. Der Diplom-Psychologe und Theologe war lange Zeit praktizierender tibetischer Buddhist und ab 1985 alternativer Psychotherapeut. Seit 1990 ist er jedoch überzeugter Christ.
3,90 €*
nur kostenloser Download
256156
Christus für Muslime
Ein praktisches Handbuch zur Beantwortung der häufigsten Fragen, die Muslime stellenDas Buch nimmt sich vor, jenen Christen zu helfen, denen die Verkündigung des Evangeliums unter Muslimen am Herzen liegt. Es- nimmt den Koran und die Hadith unter die Lupe und zeigt den starken Einfluss, den diese Schriften auf unsere muslimischen Freunde ausüben,- stellt die wichtigen Überzeugungen im Islam und auch die Irrtümer über das Christentum und die Bibel vor,- stellt für den christlichen Leser eine Einleitung zu den notwendigen apologetischen Instrumenten dar, die ihm ermöglichen, seinen Glauben mit Muslimen zu teilen,- dient als gemeinsame Plattform für Christen und Muslime, auf der sie die Forschung über die Wahrheit starten können.Dieses Buch besticht durch seine Fülle an Inhalt, der kurz und prägnant zusammengefasst ist. Es ist von einem Evangelisten für Christen geschrieben, die ein Anliegen haben, dass Muslime zum Glauben an Jesus Christus finden.
3,90 €*
lieferbar
256101
Christus für uns – Christus in uns
Der katholische Priester Martin Boos hatte im Jahr 1788 in Unterthingau im Allgäu ein einschneidendes Erlebnis am Sterbebett einer alten Frau. Das war der Start einer Bewegung, die als »Allgäuer Erweckungsbewegung« in die Geschichte eingehen sollte. Priester und Laien gleichermaßen wurden von neuer Begeisterung für Gott ergriffen und predigten die einfache und klare Botschaft:»Christus für uns – Christus in uns«.Bibeln wurden verbreitet und gelesen, Erbauungsliteratur abgeschrieben und in Umlauf gebracht. Der Glaube an Christus führte zu einem Hunger nach Gemeinschaft unter den erweckten Christen. Als Zentren galten Seeg, Wertach, Wiggensbach und die Gegend um Kempten. Nach einer gewissen Blütezeit der Bewegung, bedingt durch die religiöse Toleranz der Ära Napoleon in Bayern, wurden nach 1816 die Träger der Bewegung des Landes verwiesen. So wurde die Erweckung in andere Teile Deutschlands und der Welt getragen und hat so Auswirkungen bis heute.
Ab 3,90 €*
nur kostenloser Download
256184
Coming out
Ist gleichgeschlechtliche Orientierung ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal?Zwei Frauen und vier Männer erzählen die Geschichte ihrer Wandlung. Ihre homophile Neigung haben sie nicht gewählt. Irgendwann stellten sie fest, dass Menschen des gleichen Geschlechts eine erotische Anziehung auf sie ausübten.Warum entschieden sie sich, mit einem lesbischen bzw. schwulen Lebensstil zu brechen?Welchen Einfluss auf Sexualität und Selbstverständnis hatte die Erfahrung, dass sie Jesus Christus als den auferstandenen und lebendigen Herrn kennenlernten?Authentisch beschreiben sie ihre inneren Kämpfe, Enttäuschungen und Rückschläge, aber vor allem die Veränderungen unter dem Einfluss der Gnade Gottes.
2,90 €*
lieferbar
256430
%
Das verschleuderte Erbe
In einer »Spiegel«-Serie über Luther hat J. H. Claussen das Problem auf den Punkt gebracht: »Viel wird derzeit an Wirkungen der Reformation erinnert: die Aufspaltung des westeuropäischen Christentums …, die Entfesselung der Neuzeit, die Unterscheidung von Religion und Politik, … die Erfindung des Pfarrhauses, die Genese des deutschen Antisemitismus … Peinlich berührt aber schleicht man sich zumeist an dem vorbei, was den Kern des Reformators, seiner Person und seines Wirkens ausgemacht hat: seine Frömmigkeit.«Selbst unter Evangelikalen ist vielen nicht mehr klar, worin das eigentliche biblisch-geistliche Erbe der Reformation besteht. Deshalb will das vorliegende Buch an Kernstücke dieses Erbes erinnern. Luthers Entdeckungen über das Wesen Gottes, seine Erkenntnis von Nachfolge und Anfechtung oder sein Verständnis vom Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft erweisen sich als brandaktuell. Auch die reformatorische Sicht vom Menschen und die Neuentdeckung der Heilsgewissheit fordern heraus. All dies wurde nur möglich durch Luthers Ehrfurcht vor dem Wort Gottes und seiner darin gründenden Hochachtung vor der geistgewirkten Inspiration der Bibel. Auf diesem Fundament müssen wir allerdings auch die tragischen Tendenzen des Reformators, wie z. B. seine Entwicklung im Verhältnis zu den Juden, erkennen, um eigene Irrwege zu vermeiden.Das biblisch-geistliche Erbe der Reformation ist viel zu kostbar, um es zu verschleudern! Deshalb werden in diesem Buch auch aktuelle evangelische und evangelikale Entwicklungen kritisch beleuchtet. War die durch die Reformation entstandene Kirchenspaltung Sünde? Gibt es tatsächlich biblische Gründe für eine Annäherung an Rom und das Papsttum?Auch in Bezug auf das Erbe der Reformation gilt das berühmte Zitat von Theodor Heuss, des ersten deutschen Bundespräsidenten: »Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht!«
4,90 €* 12,90 €* (62.02% gespart)
nur kostenloser Download
256280
Neu
Der andere Spurgeon
Wo wird in der Bibel von Menschen berichtet, die unter Depressionen litten?Was half ihnen, die entsprechenden belastenden Zustände zu überwinden?Wie ist in dieser Hinsicht das Ringen des Herrn Jesus im Garten Gethsemane einzuordnen?Um diese und viele weitere Fragen geht es im vorliegenden Buch. Zahlreiche Bezugnahmen in den Predigten von C. H. Spurgeon (1834–1892) werden dabei zu einer Fundgrube: Der bekannte englische Verkündiger, der selbst mehrere Jahrzehnte lang unter Depressionen litt, überrascht dabei sowohl durch die Offenheit beim Blick auf sein Innenleben als auch durch die Vielfalt der Möglichkeiten konkreter Hilfe in verschiedenen Bereichen. Ein Buch für Betroffene, Angehörige von Leidenden und Helfer!
9,90 €*
lieferbar
256733
Der gejagte Zeuge
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Marwan Accad, Geschäftsführer einer Sicherheitsfirma und allem Anschein nach einziger Zeuge des Mordes an dem ägyptischen Multimillionär Rafiq Ramsey, flieht aus Monte Carlo, nachdem er schnell herausgefunden hat, dass auch er ins Fadenkreuz von Kriminellen geraten ist – als Tatverdächtiger. Marseille, Casablanca, Kairo, Scharm El-Scheich und Petra (Jordanien) – das sind die Stationen seiner atemberaubenden Flucht, bei der seine technisch bestens ausgerüsteten Verfolger ihm dicht auf den Fersen sind.Wer wirklich hinter dem Mord an Ramsey steckt, wieso es dazu kommt, dass Marwan Accad am Ende eine tief greifende innere Veränderung und eine Neuausrichtung seines Lebens erfährt, davon handelt dieser spannende Roman.
13,90 €*
lieferbar
256421
Der neue Atheismus
Professor Dr. John Lennox ist Professor für Mathematik an der University of Oxford und Fellow for Mathematics and Philosophy of Science am Green Templeton College. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in Oxford beschäftigt sich Lennox schwerpunktmäßig mit der Beziehung von Wissenschaft und Religion. Einem großen, internationalen Publikum wurde Lennox durch seine öffentlichen Debatten mit Richard Dawkins (»Der Gotteswahn«) und Christopher Hitchens (»Der Herr ist kein Hirte«) sowie seinem Buch »Hat die Wissenschaft Gott begraben?« bekannt. Im Rahmen einer dreiteiligen Vortragsreihe an der Universität Salzburg spricht Professor Lennox zu den Themen: 1. Hat die Wissenschaft Gott wirklich begraben?2. Ist Religion gefährlich?3. Ist Moral auch ohne Gott möglich?
9,90 €*
nicht lieferbar
256908