Die Apostelgeschichte

Botschaft, Aufbau und Ziel

Produktinformationen "Die Apostelgeschichte"

In seinem zweiten Werk, der Apostelgeschichte, erweist sich Lukas wie in dem nach ihm benannten Evangelium als brillanter Historiker. Zugleich versteht er es meisterhaft, ein damals übliches Stilmittel – die literarische Symmetrie – einzusetzen.

David Gooding (1925–2019), der Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen’s University Belfast war, weist in dem vorliegenden Werk nach, dass es Lukas in der Apostelgeschichte in überzeugender Weise gelungen ist, dieses Stilmittel der Symmetrie mit der Auswahl seines Stoffes zu verbinden. Er zeigt, dass der Autor dieses biblischen Buches eben nicht die allumfassende Verbreitung des Evangeliums in der damals bekannten Welt beschreibt, sondern vor allem auf den Dienst von Petrus, Philippus und Paulus eingeht.

Hintergrundinformationen über das Judentum und bestimmte heidnische Vorstellungen, wie sie damals insbesondere in der griechischen Philosophie ihren Niederschlag fanden, erleichtern den Zugang zu der Botschaft, die Lukas uns hinterlassen hat.

Ein Werk, das herausfordert, den Auftrag weiterzuführen, den Jesus Christus, der auferstandene und erhöhte Herr, all seinen Nachfolgern anvertraut hat (Apostelgeschichte 1,8).

Autor: David Gooding
Erscheinungsdatum: 21.05.2024
ISBN 978-3-86699-689-2
Seiten: 588
Gewicht: 662 g
Buchart: Hardcover
Medium: Print
Produktart: Buch

2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


14. November 2024 16:19 | TMG

Frisch, anregend und anders als gewohnt

„Eine neue Herangehensweise an die Apostelgeschichte“ lautet der (englische) Untertitel. Ja, das ist dieser Kommentar wirklich! Frisch, anregend und anders als gewohnt. David Gooding behandelt die Gedanken, die sich durch die Apostelgeschichte ziehen, beleuchtet sie von verschiedenen Seiten und zeigt die Zusammenhänge. Das sind wir ja schon gewohnt von seinen Kommentaren zu Lukas und zu Johannes („In der Schule des Meisters“, Joh 13 bis 17). Was ist eigentlich Christentum? Lukas definiert, was er darunter versteht und zeigt das Christentum im Vergleich und im Kontrast mit dem Judentum und dem Heidentum. Du denkst: „Was? Eine Definition? Ist das nicht langweilig?“ Nein! Endlich mal eine Definition, die packend und interessant ist. Die Hauptgedanken werden in den sechs Abschnitten der Apostelgeschichte dargelegt: Das Christentum und die Wiederherstellung aller Dinge (1,1-6,7). Anbetung und Zeugnis der Christen (6,8.9,31). Die christliche Heiligung (9,32-12,24). Die christliche Lehre der Rettung (12,25-16,5). Christentum in der heidnischen Welt (16,6-19,20). Die Verteidigung und Bekräftigung des Evangeliums im Christentum (19,21-28,31). Warum die Apostelgeschichte studieren? Mit seiner interessanten Einführung gewinnt uns der Autor und überzeugt den Leser, das großartige Buch der Apostelschichte im Studium in Angriff zu nehmen. Wie geht es weiter? Der Herr Jesus hat vor, alle Dinge wieder herzustellen und gibt seinen Plan dafür bekannt. Als Angeld gibt er den Jüngern den Heiligen Geist und erklärt ihnen die weiteren Schritte bis zur Erfüllung der Verheißungen aus dem AT. Aber besonders die religiöse Elite geht in Opposition und leistet heftigen Widerstand und meint, dass man dem Staat mehr gehorchen soll als Gott. Danach wird das Evangelium beleuchtet – es unterscheidet sich von der Anbetung im Tempel in Jerusalem, die ja im Alten Testament von Gott selbst eingerichtet wurde. Stephanus bezahlt seine Erklärung darüber mit dem Tod. Danach geht es um das Evangelium – es handelt vom leidenden Knecht Gottes und um den erhöhten Sohn Gottes, wie der Kämmerer und Paulus erfahren. Die jüdische Vorstellung von Heiligkeit und eine geistliche Zentrale in Jerusalem sind Hindernisse für die Verbreitung des Evangeliums. Ein heiliges Leben hat für Christen nichts mehr mit Speisegeboten und anderen Äußerlichkeiten zu tun, sondern mit einer Beziehung zu Christus. Die neuen Gemeinden haben ihr Hauptquartier nicht in Jerusalem, sondern der Herr ist ihr Haupt. Nun stellt sich die Frage, wie das Evangelium verbreitet wird und was zum Evangelium gehört. „Vielleicht ist es notwendig, sich beschneiden zu lassen?“ denken manche. Des weiteren wird gezeigt: Auch die Heiden haben Offenbarungen und erleben übernatürliche Führung. Aber der Heilige Geist führt ganz anders, befreit und bekämpft die Mächte der Finsternis. In Ephesus wird die Natur angebetet, und diese Anbetung wird in einem Aufstand sehr vehement verteidigt. Paulus verteidigt die Gemeinde auf ganz andere Weise, und die Botschaft richtet sich an den Kaiser und an die ganze Welt. Dieser Kommentar ist kein Nachschlagewerk um einzelne Verse in der Apostelgeschichte zu verstehen. Ich empfehle dieses Buch mit Freuden all denen, die Gottes Wort durchdenken und verbreiten und ausleben wollen. Andreas

22. Juli 2024 15:26 | Henrik

Die Vorgehensweise des Lukas im Blick

Die „Apostelgeschichte“ von David Gooding ist eine hilfreiche Auslegung, die eine detaillierte und gut verständliche Analyse der biblischen Apostelgeschichte bietet. Wer ist der Autor? David Gooding war ein angesehener Bibellehrer und Theologe, bekannt für seine fundierten und zugänglichen Auslegungen biblischer Texte. Er war Professor für Altes Testament an der Queen's University Belfast und Autor mehrerer Bücher zur Bibelauslegung. Gooding zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe theologische Themen verständlich und inspirierend darzustellen. Worum geht es in dem Buch? Gooding gliedert sein Buch systematisch und führt den Leser Schritt für Schritt durch die 28 Kapitel der Apostelgeschichte. Jede Passage wird sorgfältig erklärt, und Gooding legt besonderen Wert darauf, den historischen und kulturellen Kontext zu beleuchten. Dadurch werden die Ereignisse und Lehren, die Lukas in der Apostelgeschichte festhält, lebendig und verständlich. „Eine Gemeinde muss die Schwachen, Furchtsamen, unbeständigen Umsorgen und tragen. […] Bei dem Werk des Herrn geht es nicht um ein Spiel, das man aufnehmen kann, wenn es einem Spaß macht und dass man aufgibt, wenn die Anforderungen zu hoch werden.“ Die Apostelgeschichte, die die Ausbreitung des frühen Christentums nach der Himmelfahrt Jesu und die Missionsreisen des Apostels Paulus beschreibt, wird in Goodings Werk als dynamische Erzählung dargestellt. Er beleuchtet die zentralen Themen wie die Kraft des Heiligen Geistes, die Bedeutung der Verkündigung des Evangeliums und die Herausforderungen und Triumphe der frühen Kirche. „Wir haben die wahre Botschaft der Hoffnung für unsere durch Kriege zerstörte Welt, unsere von Terroristen beherrschten Städte und unsere von Hungersnöten geplagten Länder.“ Der Kommentator betont die Bedeutung des missionarischen Auftrags und der Gemeinschaft der Gläubigen, die in der Apostelgeschichte so eindrucksvoll dargestellt wird. Er lädt die Leser ein, sich von den Geschichten und Erfahrungen der frühen Christen inspirieren zu lassen und ihren eigenen Glauben aktiv zu leben. „Aber dass ein Mensch, Jesus auferstanden ist, umfasst nicht nur die Zusicherung Gottes, der zufolge er die Welt in Gerechtigkeit richten wird, sie ist auch die Erklärung dafür, warum Gott, nachdem er die vergangenen Jahrhunderte heidnischer Unwissenheit und Gottvergessenheit übersehen hat, nun allen Menschen überall gebietet, Buße zu tun.“ Wer sollte das Buch lesen? Der Schreibstil des Verfassers ist klar und präzise, was das Buch auch für Leser ohne tiefgehende theologische Vorbildung zugänglich macht. Er verwendet eine Sprache, die sowohl akademischen Ansprüchen genügt als auch Laien anspricht. Seine Erklärungen sind fundiert, aber nie trocken; sie sind informativ, aber immer auch inspirierend. Der Kommentar ist eine wertvolle Ressource für Bibelstudien, Predigtvorbereitungen und persönliches Wachstum im Glauben. Weshalb sollte man das Buch lesen? Dem Leser liegt ein informativer Kommentar vor, der spirituell bereichernd ist. Er bietet eine tiefgehende und zugleich verständliche Analyse der biblischen Apostelgeschichte. Dabei gelingt es dem Autor, die Welt der frühen Christen lebendig werden zu lassen und gleichzeitig zeitlose geistliche Wahrheiten zu vermitteln.

Kunden kauften auch

Ein Leben im Glauben
Ein Bericht über ein Leben, das allein durch Gottes Gnade und Sein Wort, die Bibel, völlig verändert und geprägt wurde.Nicht nur diejenigen, die Großes geleistet haben, oder solche, die einen besonderen missionarischen Auftrag hatten, sondern auch ganz »normale« Menschen wie Andreas Steinmeister dürfen mit Gott im Alltag rechnen – auch im 21. Jahrhundert.
6,90 €*
lieferbar
256660
Brief an einen Atheisten
Sie sind Atheist. Sie glauben, es gibt keinen Gott. Sie glauben, alles ist von selbst entstanden – der Kosmos nach einem zufälligen Urknall, das Leben in einer zufälligen Ur-Brühe und der Mensch aus einem zufällig mal etwas intelligenterem affenähnlichen Wesen. Dann ist dies ein Brief an Sie! Mini-Taschenbuch zum Verteilen.
Ab 0,37 €*
lieferbar
255439
Dead or alive
Die Geschichte von Bernd Maiers Leben. Oder: Die Story von einem, der sein Leben zu einem Dauerselbstmordversuch machte. Warum? Jährlich sterben bei uns etwa 1500 Jugendliche zwischen 15 und 25 nach einem Selbstmordversuch. Das ist die zweithäufigste Todesursache für Leute in diesem Alter. Weit über 20.000 machen einen Versuch, sich umzubringen. »In meinem Leben gab es einige dieser Versuche. Das Leben hatte mich hart gemacht. Als sozialer Loser geboren, wollte ich trotzdem das pralle Leben haben. Mehr als oft bin ich an mir selbst gescheitert. Der Tod schien der einzige Ausweg zu sein. Mit 40 Jahren musste ich feststellen, dass mein Lebenslauf eine einzige Dauerkatastrophe war …«
Ab 0,37 €*
lieferbar
255465
Er statt ich
Frauen von heute sind selbstbewusst und ehrgeizig und bekommen dafür Anerkennung. Sie sind selbstständig und kommen gut alleine klar. Doch in der Ehe scheint das irgendwie nicht zu helfen …April Cassidy hat diese Probleme selbst erlebt. Sie hielt sich für eine großartige Ehefrau und flehte Gott an, dass ihr Mann sich endlich zum Positiven ändern möge. Stattdessen öffnete Gott ihr die Augen, wie sie selbst sich ändern müsste: dass sie ihren Kontrollzwang aufgeben und ihrem Mann aufrichtigen Respekt entgegenbringen sollte – und nicht »nur« Liebe.In »Er statt ich« erzählt Cassidy von ihren Erfahrungen und gibt anderen Frauen Anleitung, indem sie Fragen beantwortet wie: Was ist Respekt? Wie kann ich Respekt ausdrücken? Wieso äußert sich Respekt anders als Liebe?Dieses Buch zeigt in liebevoller Weise, wie Frauen sich voll unter die Herrschaft Christi stellen und Gottes wunderbaren Schöpfungsplan ausleben können.
14,90 €*
lieferbar
256658
Neu
Der gute Kampf des Glaubens
Spurgeon dokumentiert mit seinen Auslegungen alttestamentlicher Texte, dass Kämpfen allein nicht genügt, sondern dass es dabei recht zugehen muss, wie die Bibel sagt. Der feurige Prediger entlarvt mit klarer Sprache Sünde als Sünde und nennt Gnade Gnade. Ob er gegen Irrtum und Lauheit oder für die Wahrheit streitet: Seine Waffenrüstung ist jeden Herzschlag lang das Wort Gottes. Themen dieses aufrüttelnden Buches sind u.a.: »Noahs Arche und die Flut«, »Moses Entscheidung«, »Familienreform oder Jakobs zweiter Besuch zu Bethel«, »Keine Schonung«, »Der Mann, dessen Hand erstarrte« und »Gereifter Glaube – dargestellt durch die Opferung Isaaks«.
12,90 €*
lieferbar
255302
Abenteuerwälder 8: Der flüchtende Clown
Kate, Anders und Erik sehen als Erste das riesige, bunte Plakat, das den Zirkus in River Falls, Wisconsin, ankündigt: »SELTENE WILDE TIERE. DREI GROSSE MANEGEN. TÄGLICH ZWEI GIGANTISCHE SHOWS. KOSTENLOSE STRASSENPARADE.« Allein der Anblick der majestätischen Zirkustiere auf dem Plakat ist ein echter Nervenkitzel! Die Jugendlichen freuen sich riesig, als sie feststellen, dass die ganze Familie Nordstrom den Zirkus besuchen und bei Kates bester Freundin aus Minneapolis übernachten würde. Und Michael Reilly, Kates guter Freund aus Minneapolis, kommt auch! Aber die große Freude wird getrübt von den seltsamen Unfällen vom Zirkus-Clown, dem Großen Roberto. Warum will ihn jemand verletzen? Welches Geheimnis steckt hinter den Diamanten? Wer ist der flüchtende Clown? Warum sind auf einmal nicht nur die Leute vom Zirkus in Gefahr, sondern auch Kate und Tina? Und warum muss Kate eine Entscheidung treffen, die ihr ganzes Leben verändern wird?Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren
3,90 €*
lieferbar
256148

Ähnliche Produkte

Das Evangelium nach Lukas
Dass sich Lukas als brillanter Historiker erwiesen hat, dürfte vielen Bibellesern bekannt sein. Weniger bekannt scheint jedoch, dass Lukas im gleichnamigen Evangelium historische Genauigkeit mit einem damals üblichen Stilmittel – der literarischen Symmetrie – verbunden hat.David Gooding, emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch, weist im vorliegenden Standardwerk überzeugend nach, dass Lukas bei seiner Auswahl des Stoffes erstaunlich systematisch vorging, und begründet auch, warum er sich dieses Stilmittels der Symmetrie bediente.Dieser Kommentar der besonderen Art legt den Schwerpunkt auf Jesus als den Sohn des Menschen und sein Vorbild in den verschiedenen Facetten. Wertvolle und aufschlussreiche Hintergrund-Informationen erleichtern das Verständnis. Sowohl der lehrmäßige Gehalt als auch die Umsetzung in die Praxis werden berücksichtigt, während auf Spekulationen verzichtet wird.Ein Werk, das Freude daran weckt, im Wort Gottes auf Entdeckungsreise zu gehen …
16,90 €*
lieferbar
256313
Der 1. Brief an Timotheus
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2. Timotheus 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kolosser 3,16).Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie Gottes Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken.Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird.
14,90 €*
nur kostenloser Download
255624
Der 1. Brief des Petrus
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2. Timotheus 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kolosser 3,16).Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie Gottes Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken.Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird.
14,90 €*
nur kostenloser Download
256304
Der 2. Brief an Timotheus
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2. Timotheus 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kolosser 3,16).Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie Gottes Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken.Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird.
14,90 €*
nur kostenloser Download
255643
Der 2. Brief des Petrus / Der Brief des Judas
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2. Timotheus 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kolosser 3,16).Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie Gottes Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken.Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird.
14,90 €*
nur kostenloser Download
256305
Geöffnete Siegel
Dieses Buch bietet einen leicht verständlichen und zugleich lehrmäßig solide begründeten Einstieg ins Studium des letzten Bibelbuches. Die Erklärungen zu allen 22 Kapiteln der Offenbarung zeichnen in knappen Zügen die Hauptlinien des Planes nach, den Gott für seinen künftigen Triumph entworfen hat. Dabei verzichtete der Autor auf alle Spekulationen, die gewöhnlich mehr auf dem politischen Tagesgeschehen beruhen als auf dem Wort Gottes selbst. Stattdessen ist er umso entschiedener bestrebt, hinter allem Handeln Gottes in den letzten Tagen der Menschheit die Majestät und Schönheit des großen Gottes und Retters Jesus Christus zu sehen, dessen Offenbarung es schließlich ist.
7,90 €*
lieferbar
256203
Kommentar zu 2. Petrus & Judas
In seinem zweiten Brief warnt Petrus die Gläubigen vor drohender Gefahr: Irrlehrer werden mit attraktiven Lehren kommen. Damit sie in all diesen Versuchungen und Verlockungen standfest bleiben können, müssen sie mit Fleiß darum ringen, in der Heiligung und in der Erkenntnis des Herrn zu wachsen. Als Judas einige Jahre später seinen Brief schreibt, muss er feststellen, dass die falschen Brüder schon eingedrungen sind. Eindringlich und mit Leidenschaft ruft er die Gläubigen auf, für den ein für alle Mal überlieferten Glauben zu kämpfen.Angesichts der zunehmenden Düsternis und Verwirrung, welche die Christenheit überfallen, brauchen die Gläubigen Licht für ihren Weg. Entsprechend verweisen sowohl Petrus als auch Judas auf alttestamentliche Vorbilder, das prophetische Wort und die Lehren des Herrn und seiner Apostel. Beide künden das Kommen des Herrn zum Gericht an und drängen damit die Geschwister, sich von den Lehren und Werken der falschen Brüder abzusondern. Sie schließen ihre ernsten Warnungen mit einem Blick auf den Einzigen, der seine Geliebten in seiner Macht und Gnade zu bewahren und zu vollenden vermag: unseren großen Gott und Retter.
9,90 €*
lieferbar
256325
Kommentar zum Johannes-Evangelium
Johannes eröffnet seinen Bericht vom Leben, Sterben und Auferstehen des Herrn mit dem Bekenntnis, dass der Mensch Jesus, der 30 Jahre unter den Menschen lebte und wirkte, auch der ist, der Himmel und Erde erschuf: der ewige Gott! In diesem Licht sollen wir also sein ganzes Evangelium lesen. Der, den Johannes liebte und den er als seinen Gott und Retter anbetete, war gleichzeitig ganz Mensch. Von der Reise ermüdet, saß er an einem Brunnen und bat um Wasser. Er stand am Grab eines geliebten Freundes und vergoss Tränen.Und dieser Mensch war ganz Gott. Er konnte von sich sagen, dass er alles tat, was Gott tat; dass alle ihn so ehren müssen, wie sie den Vater ehren; und dass sie an ihn glauben sollen, wie man an Gott glaubt. Welches Geschöpf, Mensch oder Engel, dürfte das von sich sagen? Er redete in menschlicher Sprache zu den Menschen, aber seine Stimme war die Stimme des Schöpfers. Als er kam und seine Schafe rief, folgten sie ihm so gewiss, wie am Anfang das Nichtseiende ins Dasein trat, als er es rief. Dieser Ewige und Allmächtige war Mensch geworden, und als Mensch ein Diener, der den Seinen die Füße wusch und sich schließlich erniedrigte bis zum Tod am Kreuz. Aus freiem Antrieb gab er sein Leben dahin, um es wiederzunehmen.Johannes hat sein Evangelium geschrieben, damit wir glauben, dass der Mensch Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit wir durch diesen Glauben das ewige Leben haben.
19,90 €*
lieferbar
256336
Kommentar zum Neuen Testament
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.Mit etlichen Exkursen zu interessanten Themen sowie Gegenüberstellungen verschiedener Lehrmeinungen bereichert der Kommentar ungemein und ergänzt wertvoll das eigene Lesen der Bibel.Durch seine Vers-für-Vers-Gliederung ist der Kommentar vielfältig einsetzbar – und geeignet für die tägliche Bibellese, für systematisches Studium und auch zum neugierigen Schnuppern.
29,90 €*
lieferbar
256682
Kommentar zum Römerbrief
Für Martin Luther war der Römerbrief »das rechte Hauptstück des Neuen Testaments und das allerlauterste Evangelium«. Auch Calvin war der Überzeugung, der Römerbrief öffne die Tür zu allen Schätzen der Heiligen Schrift. Zu Recht leitet dieser Brief nach den Evangelien und der Apostelgeschichte den zweiten Teil der neutestamentlichen Schriften ein.Sein Grundthema ist die Gerechtigkeit Gottes. Wie in einem kosmischen Gerichtssaal werden verschiedene Menschengruppen von ihrer Schuld überführt. Gottes Gerechtigkeit zeigt sich aber nicht nur im Schuldspruch, sondern auch im Evangelium, in der Rechtfertigung des an Christus Glaubenden sowie in der Befreiung und Bewahrung der Gerechtgesprochenen. Außerdem geht es um folgende Fragen: Wenn Gott gerecht ist, was ist dann mit seinen Verheißungen und Bündnissen im Alten Testament? Hat Israel, sein erwähltes Volk, heilsgeschichtlich eine Zukunft? Wie zeigt sich Gottes Gerechtigkeit im Verhalten der Erlösten?Jeder Gläubige ist auf den Römerbrief angewiesen. Unzähligen Menschen hat er die Augen für die Größe Gottes, für sich selbst und für das große Heil in Christus geöffnet. Der Kommentar lässt die aufgeschlagene Bibel verständlich und lebendig werden – eine unschätzbare Hilfe für das eigene Glaubensleben und für die biblische Lehre in den Gemeinden.
14,90 €*
lieferbar
256386

Kunden kauften auch

Die Bibel - Mythos oder Wahrheit?
Passt die Bibel in die heutige Welt, und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.
Ab 1,40 €*
lieferbar
255468
Das Evangelium nach Lukas
Dass sich Lukas als brillanter Historiker erwiesen hat, dürfte vielen Bibellesern bekannt sein. Weniger bekannt scheint jedoch, dass Lukas im gleichnamigen Evangelium historische Genauigkeit mit einem damals üblichen Stilmittel – der literarischen Symmetrie – verbunden hat.David Gooding, emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch, weist im vorliegenden Standardwerk überzeugend nach, dass Lukas bei seiner Auswahl des Stoffes erstaunlich systematisch vorging, und begründet auch, warum er sich dieses Stilmittels der Symmetrie bediente.Dieser Kommentar der besonderen Art legt den Schwerpunkt auf Jesus als den Sohn des Menschen und sein Vorbild in den verschiedenen Facetten. Wertvolle und aufschlussreiche Hintergrund-Informationen erleichtern das Verständnis. Sowohl der lehrmäßige Gehalt als auch die Umsetzung in die Praxis werden berücksichtigt, während auf Spekulationen verzichtet wird.Ein Werk, das Freude daran weckt, im Wort Gottes auf Entdeckungsreise zu gehen …
16,90 €*
lieferbar
256313
Wegbereiter Gottes im Fernen Osten – Das Leben des Dr. John Sung
Schiffbruch, Verfolgung, Gebetserhörungen und Tausende veränderte Herzen – Dr. Sung erlebt auf seinen Reisen das mächtige Wirken Gottes.Der Chinese John Sung studiert in den USA Mathematik und Chemie und erwirbt sich höchste Auszeichnungen. Eine große Karriere wartet auf ihn, als er in seine Heimat zurückkehrt. Und dann geschieht das Unbegreifliche: Einen ehrenvollen Ruf nach dem anderen schlägt der junge Wissenschaftler aus. Stattdessen fängt er an, seinem Volk das Evangelium von Jesus zu verkündigen.Diese Botschaft und das ungewöhnliche Leben eines hingegebenen Dieners bewegen viele Menschen dazu, ein Leben aus der Kraft des Geistes Gottes zu führen. Dr. Sungs Missionsreisen führen ihn von den Metropolen Shanghai und Peking über das tibetische Hochland und das tropische Thailand bis auf die philippinischen Inseln und an die Grenzen Russlands.
11,90 €*
lieferbar
256641
Band 4/8: Ein Dieb im Hotel
Addie und Nick reisen mit Miss T. nach Chicago, die dort zur Eröffnung einer Ausstellung eingeladen ist. Sie nehmen Quartier im Jean Luc’s, einem Luxushotel. Dort begegnen sie Rico, einem Jungen aus ärmlichen Verhältnissen, der ihnen schon bald einige Rätsel aufgibt.Den ungewohnten Luxus des Hotels genießen Addie und Nick, lernen aber auch die Schattenseiten der Großstadt Chicago kennen. Wird es ihnen gelingen, die mysteriösen Diebstähle im Hotel aufzuklären? Ein mutiger Vorstoß in ein gefährliches Stadtviertel bringt endlich Klarheit.Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
4,90 €*
lieferbar
256486
Gemeinde, wie Gott sie sieht
Einsamkeit? Allein sein? Im Neuen Testament wird damit Schluss gemacht.Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Wachstum! Unser Herr baut seine Gemeinde, und hier sehen wir seinen Plan.Wie stellt Gott sich Gemeinde vor? Wie können wir das im Alltag berücksichtigen?Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Buch.
5,90 €*
lieferbar
256424
Gibt es Gott wirklich?
Wenn es keinen Gott gibt, dann ist auch mit dem Tod alles aus. Dann ist auch niemand da, der von unserem Leben einmal Rechenschaft fordern wird.Wenn es aber doch einen Gott gibt, wie die Bibel ihn bezeugt, dann ist der obige Denkansatz ein gravierender Irrtum. Jesus spricht von der ewigen Existenz des Menschen jenseits der Todesmauer. Er erklärte uns das ewige Leben und die ewige Verdammnis; er unterschied zwischen Geretteten und Verlorenen.Die Autoren weisen mit vielen einsichtigen Argumenten den Irrtum des Atheismus nach: Es gibt doch einen Gott, und ihm nicht zu folgen, wäre die folgenschwerste Tragödie unseres Lebens; mit ihm und seinem Sohn zu leben, bringt uns hingegen den Himmel.
Ab 0,37 €*
lieferbar
255441