Artikel-Nr.: | 256783 |
---|---|
ISBN: | 978-3-86699-783-7 |
Seiten: | 416 |
Seit Charles Darwin wird die Frage nach dem Ursprung kontrovers diskutiert. Ist unsere Welt Jahrmillionen alt – oder nur Jahrtausende? Hat sich das Leben entwickelt – oder wurde es erschaffen? Ist blinder Zufall die treibende Kraft – oder gibt es einen genialen Designer? Wer hat recht: überzeugte Atheisten oder bibeltreue Christen? Kann die Debatte überhaupt entschieden werden?
Dieses Buch zeigt, welche zentrale Rolle die Logik in dieser Diskussion spielt. Denn nur die christliche Weltsicht bietet tatsächlich eine Basis für rationales, logisches Denken und kann wissenschaftliches Arbeiten begründen. Wer das verstanden hat, wird imstande sein, seinen Glauben an die Bibel fundiert zu verteidigen. Einfach erklärt und doch tief gehend wird dem Leser eine ganz neue Dimension der Schöpfungsdebatte präsentiert.
Mit vielen anschaulichen Grafiken, einer Einführung in die Grundlagen der Logik und beispielhaften Argumentationsgesprächen ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit der Frage nach dem Ursprung beschäftigen und ihren Glauben verteidigen wollen.
Autor: | Jason Lisle |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 05.09.2022 |
ISBN: | 978-3-86699-783-7 |
Seiten: | 416 |
Gewicht: | 525 g |
Buchart: | Paperback |
Medium: | |
Produktart: | Buch |
Anmelden
20.10.2022 9:53 | Willi
Sehr hilfreich
Ich finde es meist ziemlich trocken, so was zu lesen. Ich glaube, es ist auch das erste Buch dazu, das ich wirklich durchgezogen habe. Das spricht für das Buch:)
Der Autor erklärt es tatsächlich recht einleuchtend (manches war für mich als Laien aber auch etwas kompliziert).
Der Autor macht deutlich, wie wichtig die zugrundeliegende Weltanschauung bei der Betrachtung des Themas ist. Das sollte dann auch in unseren Gesprächen so sein, bevor man in langwierigen Diskussionen aneinander vorbei redet.
Das ist ein interessanter Ansatz. Es geht nicht so sehr um Argumente (obwohl die auch zur Sprache kommen), sondern mehr um die grundsätzliche Herangehensweise.
In unserer Zeit ein wichtiges und hilfreiches Buch.