Schlachter 2000 - Altes Testament - MP3 - Hörbibel
MP3-Format – überarbeitete Neuauflage 2019
Artikel-Nr.: | 255960 |
---|---|
ISBN: | 978-3-89397-960-8 |
Spieldauer: | 63 Std. 0 Min. |
In Franz Eugen Schlachters Bibelübersetzung wurde die sprachliche Ausdruckskraft, wie wir sie aus der Lutherbibel kennen, und die Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes miteinander verbunden. Diese Bibelausgabe eignet sich gut für das persönliche Lesen und hat sich in der Verkündigung und bei Bibelarbeiten bewährt. Auch eignet sie sich sehr gut, um Menschen zu erreichen, die dem Glauben fernstehen.
Die Hörbibel hat den großen Nutzen, dass uns die Bibel vorgelesen wird und wir uns ganz auf das Gehörte konzentrieren können.
Sie ist die ideale Lösung für Menschen, die nicht mehr oder nur noch sehr schlecht lesen können, aber auf die unersetzliche »Nahrung« des Wortes Gottes nicht verzichten möchten. Auch zum »Auftanken« bei der Hausarbeit, beim Autofahren, während eines Krankenhausaufenthalts usw. optimal geeignet.
Sprecher: Hanno Herzler
Laufzeit: ca. 63 Stunden
ISBN: | 978-3-89397-960-8 |
---|---|
Spieldauer: | 63 Std. 0 Min. |
Gewicht: | 182 g |
Bibelart: | Hörbibel |
Medium: | CD |
Produktart: | Hörbuch |
Anmelden
28.11.2019 16:24 | Textus Receptus
Schlachter 2000 ist der Textus Receptus die Wahrhe...
Schlachter 2000 ist der Textus Receptus die Wahrheit lies Johannes 17,17
Wiedergeborene Christen die an die Inspiration und konkrete Bewahrung des Bibeltextes glauben,
nehmen grundsätzlich den sogenannten „textus receptus". Er ist benannt nach der zweiten Ausgabe
von Elzevir von 1633. Dieser hatte den Zusatz „textum ergo habes, nunc ab omnibus receptum,
in quo nihil immutatum aut corruptum", d.h. „du erhältst also den Text, der nun von allen
empfangen/übernommen wurde, in dem nichts verändert oder verfälscht ist." Dies ist eine besondere
Textgruppe des Mehrheitstextes, die bis vor ca. 110 Jahren die Grundlage für alle deutschen
Bibeln darstellte. Der Text wurde erstmals zur Zeit der Reformation gedruckt und war somit das
erste Mal für die normalen Menschen erschwinglich. Luther hatte diesen Text, aber auch die Täufer
(Froschauer-Bibel) und sogar die Katholiken (Complutensische Polyglotte). Erasmus von Rotterdam
war der erste Herausgeber, später gab es Texte von Beza, Elzevir und Stephanus usw. Griechische
Grundtexte kann man heute noch kaufen, z.B. Ausgaben der Trinitarian Bible Society, bzw. von
Srivener oder Interlineare englische Ausgaben wie z.B. von Charles Ricker Berry)
Diese Gruppe bildet heute eine Minderheit. Zurzeit haben nur die Schlachter 2000, bestimmte
Luther-Ausgaben (z.B. Luther 1545, bzw. die Luther21 bzw. deren Vorgängerrinnen) und das Neue Testament
von Herbert Jantzen diese Textgrundlage. Ouelle: Ehrlicher Bibellehrer - DANKE
Grundlehrschule von Bibelübersetzungen
____________________________________________________________
1Kor 15,47; „der neue Mensch ist der „Herr vom Himmel" = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen „der Herr" weg
____________________________________________________________
Joh 6,47; „wer an mich glaubt.." = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen „an mich" weg
____________________________________________________________
Gal 4, 7;„..dann auch Erbe Gottes durch Christus" = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen „durch Christus" weg
____________________________________________________________
Kol 1,14;..die Erlösung „durch sein Blut" = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen „durch sein Blut" weg
____________________________________________________________
Phil 4, 13;.."ich vermag alles durch den der mich kräftig macht, „Christus"
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen „Christus" weg
____________________________________________________________
Lk 9,55f;„wisset ihr nicht, welch Geistes Kinder ihr seid?
Denn des Menschen Sohn ist nicht gekommen der Menschen Seelen zu verderben,
sondern zu erretten" = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen diesen ganzen Versteil aus
____________________________________________________________
Apg 8,36;So du von ganzem Herzen glaubst, so ist es erlaubt.
Er antwortete und sprach: ich glaube, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist" = textus receptus
Die kritischen Texte Nestle-Alands lassen diesen ganzen Versteil aus
____________________________________________________________
1Tim 3, 16;„..Gott geoffenbart im Fleisch" = textus receptus
Die kritischen Nestle-Alands Texte schreiben: „Er, geoffenbart im Fleisch“
____________________________________________________________