Kommentar zum Neuen Testament
Artikel-Nr.: | 255378 |
---|---|
ISBN: | 9783893973781 |
Seiten: | 1504 |
Bei diesem Vers-für-Vers-Kommentar geht es dem bekannten Autor vor allem darum, die Person Jesu Christi groß zu machen, Zusammenhänge der Bibel zu verdeutlichen, die Gedanken Gottes darzulegen und so Auslegung mit Auferbauung zu verbinden. Daher sind die Ausführungen stets praxisbezogen und erfrischend zu lesen. Schwierige Bibelstellen werden nicht einfach übergangen, sondern ausführlich erklärt, und wichtige Themen werden in Exkursen behandelt.
Autor: | William MacDonald |
---|---|
ISBN: | 9783893973781 |
Seiten: | 1504 |
Gewicht: | 1800 g |
Buchart: | Hardcover |
Medium: | |
Produktart: | Buch |
Anmelden
30.06.2020 15:41 | Henrik
Müssen Bibelkommentare fachwissenschaftlich anspru...
Müssen Bibelkommentare fachwissenschaftlich anspruchsvoll, theologisch komplez und sprachlich kompliziert sein? Nein, der Autor bzw. die Autoren müssen Gottes Wort lieben und es verständlich erklären können.
Autor:
William MacDonald (1917 – 2007) war Präsident des Emmaus Bible College und Autor von 84 Büchern. Zu Lebzeiten galt er als geschätzter Bibellehrer in den USA und Kanada sowie Europa und Asien. Viele seiner Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Es waren jedoch nicht seine Abschlüsse, sondern der biblische Unterricht, der ihn prägte. „Die vorliegenden Kommentare sollen dem Leser ein grundlegendes Verständnis dafür vermitteln, worum es in der Heiligen Schrift eigentlich geht“.
Kommentar zum Alten Testament
Zu jedem Bibelbuch findet sich in diesem Kommentar Einführungen, Anmerkungen und Bibliographieangaben. Bis auf Psalmen, Sprüche und Prediger werden alte Bücher im Alten Testament abschnittsweise behandelt und in der Regel nicht Vers für Vers.
Kommentar zum Neuen Testament
Die Anmerkungen zu den Abschnitten im NT sind kurz gehalten, umfassend und themenorientiert. MacDonald verfolgt in seinen Ausführungen ein systematisch theologisches Erarbeiten von Bibelwahrheiten. Exkurse zu „heißen Eisen“ helfen, sich anhand der Bibel eine Meinung zu bilden.
Stärken der Kommentare
Die Kommentare zum Text werden durch praktische Anwendungen geistlicher Wahrheiten und, wo angemessen, durch typologische Studien ergänzt. MacDonald legt besonders bei alttestamentlichen Abschnitten Wert auf diejenigen, die auf den kommenden Erlöser hinweisen und behandelt diese eingehender. Dabei scheut er sich nicht schwierige Textpassagen anzusprechen und alternative Erklärungen dem Leser zur Verfügung zu stellen, bevor er sich selbst positioniert.
Schwächen der Kommentare
Der Autor greift zwar stellenweise auf exegetische und textkritische Hinweise zurück, aber größtenteils verzichtet er auf fachwissenschaftliche Diskussionen.
Fazit:
William MacDonald gehört zu der Sorte von Auslegern, die es verstehen, Wahrheiten einfach, verständlich und praxisnah zu formulieren. „Diese Kommentare sollen dem normalen Christen helfen, das Wort Gottes intensiv zu studieren“. Und so kann jedermann mit diesem Kommentar umgehen ohne irgendwelche theologischen Vorkenntnisse. „Die Kommentare sind in einfacher Sprache gehalten und behaupten nicht von sich, Gelehrsamkeit oder tiefgründige Theologie zu enthalten.“ Das alles liegt u. U. daran, dass der Autor selbst von Folgendem überzeugt war: „Wichtiger als jeder Kommentar ist das Wort Gottes selbst, das vom Heiligen Geist erleuchtet ist. […]Wir sollten es lesen, studieren, auswendig lernen, darüber nachsinnen und vor allem ihm gehorchen.“ Von daher ist dieser Kommentar ein must have, denn die Liebe zum Wort Gottes spricht aus jedem Satz des Autors.
17.11.2018 20:53 | Daniel
Wenn man einen Kommentar mit auf eine einsame Inse...
Wenn man einen Kommentar mit auf eine einsame Insel nehmen müsste, wäre dies ohne zu überlegen meine erste Wahl. Der Kommentar ist mehr als ein "Kommentar". MacDonald legt mit so viel Herz und einem so angenehmen seelsorgerlicheen Stil das NT Vers für Vers aus. Mit ganz wertvollen Exkursen. Ein "must-have"!
18.08.2018 13:24 | Peter
So gut
So gut!!
Wow, kurz, inhaltsschwer. Ich kenne in dieser Form keinen besseren Kommentar.
Gut bei der täglichen Bibellese zu verwenden. Für jede Predigtvorbereitung ein wichtiger Begleiter.
Ausführlich genug, weise, ausgewogen!
Wenn es Auslegungsvarianten gibt, werden sie genannt.
Gehört in jeden Haushalt!
04.08.2020 17:40 | Peter
Weltklasse, unübertroffen
So gut!!
Wow, kurz, inhaltsschwer. Ich kenne in dieser Form keinen besseren Kommentar.
Gut bei der täglichen Bibellese zu verwenden. Für jede Predigtvorbereitung ein wichtiger Begleiter.
Ausführlich genug, weise, ausgewogen!
Wenn es Auslegungsvarianten gibt, werden sie genannt.
Gehört in jeden Haushalt!
04.09.2018 13:47 | Daniel
Eine sehr gute Vers für Vers Auslegung des gesamte...
Eine sehr gute Vers für Vers Auslegung des gesamten neuen Testaments. So viel Weisheit und Erkenntnis in nur einem Buch. Eine Hilfe für jeden Gläubigen, da William sehr einfach und verständlich geschrieben hat. Keine wilden theologischen Begriffe die mehr verwirren als Klarheit schaffen, sondern präzise und prägnante Ausführungen. Faszinierend.